Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für einen reibungslosen Gebäudebetrieb.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Rentenversicherungsträger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und übernehme Verantwortung in einem wichtigen sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Einarbeitung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58600 - 83400 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie!
Für unser Integriertes Gebäudemanagement am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit übernehmen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich die fachliche Leitung anspruchsvoller Bauunterhaltungs- und Umbaumaßnahmen unserer Liegenschaften in Berlin, Gera und Stralsund und Würzburg. Sie tragen somit wesentlich zu einem reibungslosen und störungsfreien Gebäudebetrieb bei. Dabei übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Planung, Projektierung und Koordination von Sanierungsprojekten an Bestandsgebäuden in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen technischen Bereichen
- Steuerung und Koordination externer Fachfirmen, um eine effiziente und termingerechte Umsetzung der Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sicherzustellen
- Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Normen und Vorschriften sowie die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Neben einer eigenständigen Arbeitsweise sowie sehr guten kommunikativen Fähigkeiten bringen Sie Folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom [FH]) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von Gebäuden
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen und gut planbaren Dienstreisen
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 [TV EntgO-DRV], womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen.
- Gute Einarbeitung: Eine begleitete und gut strukturierte Einarbeitung, mit der wir Ihr erfolgreiches Ankommen in den Strukturen der DRV Bund sicherstellen.
- Gute Arbeitskultur: Eine Tätigkeit, in der Sie Prozesse aktiv mitgestalten können.
- Gute Aussichten: Ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Verantwortung.
- Familienfreundlichkeit: Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleichs für Mehrarbeit.

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in / Bauingenieur*in in der Instandhaltung (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Instandhaltung von Gebäuden sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position die Koordination mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in / Bauingenieur*in in der Instandhaltung (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Architekt*in/Bauingenieur*in in der Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Gebäudemanagement und deine Kenntnisse in der Planung und Koordination von Sanierungsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Gebäudebetriebe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Architekt*in/Bauingenieur*in in der Instandhaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektierung und Koordination von Bauprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Fachfirmen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, in deinem Interview klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur bei der Deutschen Rentenversicherung Bund zu erfahren. Frage nach der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Prozessen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.