Data Scientist (m/w/div)

Data Scientist (m/w/div)

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten im KI-Labor.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Rentenversicherungsträger in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in MINT oder Sozial-/Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsprobe in Python ist Teil des Auswahlverfahrens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Das KI-Labor bündelt KI-Expertise und KI-Talente in einer zentralen Einheit in der Stabsstelle Digitalstrategie und digitale Transformation. Als Expertenteam für KI und Anwendungsfall-Fabrik bringen wir KI in die DRV Bund und stehen allen Fachabteilungen als Ansprechpartner*in mit unserem Unterstützungs- und Beratungsangebot zur Seite. In einem stetig wachsenden interdisziplinären Team liefern wir mit Hilfe von KI-Technologien neue Lösungsansätze und leisten so Pionierarbeit für die zahlreichen Herausforderungen einer Bundesbehörde mit mehr als 26.000 Mitarbeitenden.

  • Entwickeln und Evaluieren von Metriken zur Qualitätssicherung generierter Antworten in RAG-Systemen (Retrieval-Augmented Generation)
  • Optimieren von Indexierungs- und Suchstrategien zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von RAG-Anwendungen
  • Entwickeln und Implementieren von Data Science-Anwendungen mit einem crossfunktionalen Team und/ oder externen Dienstleistern
  • Durchführen komplexer Modellierungsarbeiten im Bereich des maschinellen Lernens (zum Beispiel Random Forest, Gradient Boosting, et cetera) und im Kontext GenAI (zum Beispiel Large Language Modelle, Fine-Tuning et cetera)
  • Visualisieren und Analysieren großer Datenmengen, zum Beispiel zur Detektion von Bias oder Daten-Drifts
  • Optimieren und Warten von teil-automatisierten MLOps- und DevOps-Prozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Product Ownern und IT-Spezialist*innen zur Gewährung reibungsloser Prozesse und zuverlässiger Resultate
  • Fachliches Weiterentwickeln von KI-Anwendungen auf Basis von datenanalytischen Erkenntnissen in Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen

Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder gleichartiger Abschluss) mit quantitativem Schwerpunkt; idealerweise der Studienrichtung MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) oder der Sozial- beziehungsweise Wirtschaftswissenschaften.

Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Kontext der Erstellung von Machine Learning-Methoden und der Modellierung komplexer automatisierter KI-Systeme, davon mindestens ein Jahr in der Rolle als Data Scientist. Konkrete Projekterfahrungen mit agilen Vorgehensmodellen zur Softwareentwicklung, davon mindestens ein KI-Referenzprojekt. Erfahrungen im Bereich Advanced Analytics, Big Data und Data Mining. Mehrjährige praktische Erfahrung in Programmiersprachen zur Datenanalyse (insbesondere Python) inklusive gängiger Machine Learning Frameworks (zum Beispiel scikit-learn, PyTorch). Kenntnisse von Datenbankmanagementsystemen und Containertechnologien (beispielsweise Kubernetes) und deren Zusammenspiel mit klassischen Datenbankumgebungen. Erfahrung in der Auswahl und Integration geeigneter Large Language Models (LLMs) und deren Anpassung für domänenspezifische Anwendungsfälle. Erfahrung in der Konzeption, Unterstützung der Entwicklung und Optimierung von RAG-Modellen zur effizienten Kombination von generativer KI mit externen Wissensquellen. Proaktives Kommunikationsverhalten, ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und vernetztes Denken in der agilen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin. Die Möglichkeit durch eigene Ideen die digitale Transformation der DRV Bund mitzugestalten. Vielfältige Projekte wie KIRA, in dem eine KI-basierte Anwendung für unseren Betriebsprüfdienst entwickelt wird. Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, vielseitige Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum sowie Communities of Practice (CoP) unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch. Eine hervorragende Aussicht aus dem 16. Stock des Silberturms über den Dächern Berlins am Hohenzollerndamm. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie der Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice; mindestens zwei Tage Präsenz pro Woche. Familienservice: benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Mitarbeiter*innen.

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleitzeit
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Unbefristete Stelle

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen. Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Arbeitsprobe in Form einer Programmieraufgabe in Python sein. Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Data Scientist (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet als größter Rentenversicherungsträger in Deutschland ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die digitale Transformation und innovative KI-Lösungen fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre im Herzen Berlins mit einer beeindruckenden Aussicht aus dem Silberturm.
Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/div)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei der Deutschen Rentenversicherung einbringen könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Datenanalyse übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Projekten und Technologien zu erläutern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Überlege dir konkrete Ideen, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/div)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Erfahrung mit Python
Kenntnisse in Machine Learning Frameworks (z.B. scikit-learn, PyTorch)
Datenvisualisierung
Erfahrung mit Datenbankmanagementsystemen
Kenntnisse in Containertechnologien (z.B. Kubernetes)
Erfahrung in der Entwicklung von RAG-Modellen
Proaktives Kommunikationsverhalten
Kooperationsbereitschaft
Agiles Arbeiten
Fortgeschrittene Analysefähigkeiten
Erfahrung im Bereich Big Data und Data Mining
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Deutsche Rentenversicherung Bund und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Datenanalyse hervor und erkläre, wie du zur digitalen Transformation der DRV Bund beitragen kannst.

Betone deine Projekterfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich KI und Datenwissenschaft demonstrieren. Beschreibe, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Bereite dich auf die Programmieraufgabe vor: Da ein Teil des Auswahlverfahrens eine Programmieraufgabe in Python sein wird, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache auffrischen. Übe mit relevanten Machine Learning Frameworks und bereite dich darauf vor, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Scientists

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Scientists, insbesondere im Kontext der Deutschen Rentenversicherung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und den verwendeten Programmiersprachen, insbesondere Python. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, da eine Arbeitsprobe in Form einer Programmieraufgabe Teil des Auswahlverfahrens sein wird.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und IT-Spezialisten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Kooperation in einem agilen Umfeld.

Hebe deine Erfahrungen mit KI hervor

Stelle sicher, dass du deine spezifischen Erfahrungen mit KI-Anwendungen und -Technologien klar darlegst. Diskutiere deine Kenntnisse in der Auswahl und Integration von Large Language Models sowie deine Erfahrungen mit RAG-Modellen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Data Scientist (m/w/div)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>