Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)
Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)

Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)

Ansbach Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere Beitragsmeldungen und entscheide über Nachforderungen oder Guthaben.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist Deutschlands größte Rentenversicherungsträgerin.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Unterkunft, 30 Tage Urlaub und ein monatliches Gehalt von 1.476 Euro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Solidargemeinschaft und erhalte einen Bachelor-Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schulabgänger und Studierende.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist jährlich am 1. Oktober, Dauer 3 Jahre.

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst.

Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen. Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an.

Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet – in diesem Fall Nürnberg/Erfurt. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt. Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Ansbach (91522), Bayreuth (95448), Cham (93413), Herzogenaurach (91074), Nürnberg (90475), Uffenheim (97215), Weiden (92637), Rauhenebrach (96181), Regensburg (93059), Treuchtlingen (91757).

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Dauer: 3 Jahre
  • Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
  • Unterkunft: Die Unterkunft wird von der DRV Bund gestellt
  • Studienort: Berlin oder Bochum sowie der Ort des zuständigen Prüfbüros
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und deren Aufgaben. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Rolle im Sozialversicherungssystem wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden der DRV Bund. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Anforderungen des Studiums geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Betriebsprüfungen und Sozialversicherungsrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Webinaren der DRV Bund teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit Vertretern der Organisation in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)

Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Affinität
Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Datenanalyse
Vertrautheit mit Prüfmethoden
Empathie im Umgang mit Kund*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle eines Betriebsprüfers und die Bedeutung der Sozialversicherungsbeiträge.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherungsrecht interessierst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRV Bund informieren. Verstehe ihre Rolle in der Sozialversicherung und die Bedeutung der Betriebsprüfer*innen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Sozialversicherungsrecht und Betriebsprüfung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit sowohl im Homeoffice als auch vor Ort stattfindet, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch bei einer Institution wie der DRV Bund passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Duales Studium 2025 Bachelor of Laws Sozial ver si che rungs recht - Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor of Laws (LL.B.)

    Ansbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>