Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)
Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)

Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Ausschreibungen durch und analysierst Wirtschaftlichkeit im Klinikeinkauf.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte Rentenversicherungsträger in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für die DRV Bund Reha-Klinikgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div).

Ort: Berlin

Eintrittsdatum: Sofort

Bewerbungsfrist: 29.06.2025

Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)

Vergütung: E9b TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich:

  • Eigenständige Durchführung und rechtssichere Begleitung nationaler und EU-weiter Ausschreibungen nach GWB, VgV, UVgO, den internen Vorgaben und deren Bündelung für sämtliche Dienstleistungsfelder.
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen unter Berücksichtigung von Lebenszykluskosten, Total Cost of Ownership (TCO), Investitions- und Betriebskosten.
  • Erstellung von Entscheidungs- und Vergabevorlagen für die Klinikleitungen und Gremien.
  • Projekt und AG Teilnahme im Kontext der Zentralen Beschaffung und deren Weiterentwicklung.
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Abfragen und Verteilerdokumenten.
  • Bearbeitung von Sonderaufgaben.

Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, es werden eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.

Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) der Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit Schwerpunkt Beschaffung oder Controlling oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltungsorientierten Bereich.

Sie besitzen eine mindestens 3-jährige aktuelle Berufserfahrung im Einkauf oder im Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen.

Sie verfügen über Kenntnisse im europäischen und nationalen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO) oder sind bereit sich diese in einem angemessenen Zeitraum anzueignen.

Sie sind sicher im Umgang mit den Office Anwendungen, insbesondere Excel und bringen idealerweise erste Berufserfahrung im Umgang mit E-Vergabeplattformen und ERP-Systemen (zum Beispiel SAP) mit.

Ihr analytisches Denkvermögen, Ihre Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Zahlenaffinität sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz runden Ihr Profil ab.

Die DRV Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und vieles mehr.

Eine Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wobei regelmäßige Präsenztage vor Ort erforderlich sind.

Gestaltungsspielraum bei der wirtschaftlich-strategischen Weiterentwicklung des Einkaufs.

Zusammenarbeit mit medizinischen, technischen und administrativen Bereichen.

Einbindung in ein engagiertes Team in einer gesellschaftlich relevanten Organisation.

Betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen im Bereich Vergaberecht & Wirtschaftlichkeit.

Weitere Informationen:

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der DRV Bund herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergaberecht und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen, um dein Fachwissen zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der DRV Bund. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge im Bereich Rehabilitation und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)

Analytisches Denkvermögen
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Zahlenaffinität
Kenntnisse im europäischen und nationalen Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO)
Erfahrung im Einkauf oder Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen
Eigenständige Durchführung von Ausschreibungen
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen
Erstellung von Entscheidungs- und Vergabevorlagen
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Erfahrung mit E-Vergabeplattformen und ERP-Systemen (z.B. SAP)
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und ihre Rolle im deutschen Sozialsystem. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und Controlling hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Fähigkeiten im Umgang mit E-Vergabeplattformen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Gesundheitswesen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Kenntnis des Vergaberechts

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des europäischen und nationalen Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO) verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dein Wissen in diesem Bereich zu vertiefen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Sorgfalt im Umgang mit Zahlen zeigen. Dies könnte die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen oder die Erstellung von Entscheidungsunterlagen umfassen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu deinem Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Excel, sowie zu E-Vergabeplattformen und ERP-Systemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Einkäufer*in im strategischen Klinikeinkauf (m/w/div)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>