Handwerker/in in Vollzeit

Handwerker/in in Vollzeit

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten in der HKLS-Technik.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst in Berlin mit einem hilfsbereiten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 36 Tage Urlaub, Gesundheitsleistungen und Schichtzulagen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und sichere, familienfreundliche Arbeitsumgebung in der Hauptstadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit im Wechselschichtdienst möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An unserem Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit als Handwerker*in HKLS im Wechselschichtdienst (m/w/div).

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik oder vergleichbar (insb. Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in).

Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik.

Auf Sie wartet ein spannender Job im öffentlichen Dienst.

  • Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 8 (TV-DRV Bund).
  • Gute Perspektiven: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung.
  • 36 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen und Leistungen im Rahmen der Gesundheitsprävention.
  • Zusätzlich erhalten Sie Schichtzulagen sowie Sonn- und Feiertagszuschläge.
  • Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin.
Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Handwerker/in in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Handwerkern und Fachleuten in der HKLS-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kompetenten und hilfsbereiten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker/in in Vollzeit

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in
Kenntnisse in Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik
Erfahrung in der Überwachung von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten
Fähigkeit zur Arbeit im Wechselschichtdienst
Technisches Verständnis für die Gebäudeausrüstung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.

Erfahrungen betonen: Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Vorteile des Unternehmens hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen. Eine saubere und übersichtliche Formatierung ist ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Handwerker/in in der HKLS-Technik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Klima-, Lüftungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem kompetenten und hilfsbereiten Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den öffentlichen Dienst und die spezifischen Anforderungen an Handwerker/innen in Berlin. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Einarbeitung gut begleitet wird, ist es wichtig, Interesse an Weiterbildung und Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Deutsche Rentenversicherung Bund
  • Handwerker/in in Vollzeit

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>