IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative IT-Sicherheitslösungen und schütze unsere Systeme vor Bedrohungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines großen öffentlichen Arbeitgebers mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und trage aktiv zur digitalen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Kenntnisse in Netzwerksicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für den Bereich Security Infrastructure Services sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen als IT-Administrator*in Schwerpunkt Netzwerksicherheit (m/w/div).

Ort: Berlin

Verwaltungsstandort

Bewerbungsfrist: 25. Juni 2025

Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausschreibungsnummer: 09-040-2025

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV Entg0 DRV

Tätigkeitsbereich

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, die digitale Welt sicherer zu machen? Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem Ihre Expertise in der IT-Sicherheit geschätzt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie gestalten und implementieren innovative IT-Sicherheitslösungen, die unsere Systeme und Daten vor Bedrohungen schützen.
  • Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Sicherheitsanforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte Integrationsstrategien zu entwickeln.
  • Sie führen Sicherheitsanalysen durch und identifizieren potenzielle Schwachstellen, um proaktive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Sie sind verantwortlich für die Dokumentation und Weiterentwicklung der getroffenen Maßnahmen bzw. implementierten Lösungen, um die IT-Sicherheit im Unternehmen auf einem konstant hohen Niveau zu halten.
  • Generelle Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, in dringenden Fällen auch außerhalb der in der Dienstvereinbarung geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden).

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls, Intrusion Detection Systems und Verschlüsselungstechnologien.
  • Erfahrung in der Integration von Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen.
  • Umfassende Kenntnisse der Internetprotokollfamilie: SSL, HTTP, SMTP, SSH, FTP sowie in der Skriptprogrammierung (z.B. mit Python, Shell-Scripting oder Perl).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein agiles Mindset sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle mit Option auf mobiles Arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige.
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen. Die Tätigkeiten erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach §9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Jetzt bewerben.

Ihre Ansprechpartnerin Frau Karina Urich ist für Rückfragen für Sie erreichbar unter: Telefon: 015115919794 E-Mail:

IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet Ihnen als IT-Administrator*in im Bereich Netzwerksicherheit eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld in Berlin. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und aktiv zur Sicherheit der digitalen Welt beizutragen.
Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Netzwerksicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Netzwerksicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerksicherheit übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für Sicherheitslösungen in realen Szenarien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Firewalls und Intrusion Detection Systems
Kenntnisse in Verschlüsselungstechnologien
Integration von Sicherheitslösungen in IT-Infrastrukturen
Umfassende Kenntnisse der Internetprotokollfamilie (SSL, HTTP, SMTP, SSH, FTP)
Skriptprogrammierung (z.B. Python, Shell-Scripting, Perl)
Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Sicherheitsanalysen
Dokumentationsfähigkeiten für Sicherheitsmaßnahmen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Agiles Mindset
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Administrator*in im Bereich Netzwerksicherheit wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Netzwerksicherheit und IT-Sicherheitslösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Motivation für die Arbeit in diesem speziellen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der digitalen Sicherheit beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Dies könnte auch Nachweise über deine Kenntnisse in Skriptprogrammierung oder Netzwerksicherheit umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige in deinem Interview, dass du die aktuellen Bedrohungen in der Netzwerksicherheit verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen beleuchten.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Netzwerksicherheit oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
  • IT-Administratorin Schwerpunkt Netzwerksicherheit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Berlin
    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>