Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und unterstütze CI/CD-Pipelines für Softwareprojekte.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund sorgt für eine sichere IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Zukunft der Rentenversicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Förderung von Frauen und Menschen mit Behinderung wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den Bereich DevOps Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Systemintegrator*in DevOps Engineer (m/w/div) in Vollzeit (Teilzeit ist möglich) unbefristet.
Das Dezernat „IT-Betrieb“ am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Weiterhin stellen wir den Datenaustausch mit der Sozialversicherung im In- und Ausland sicher.
Das Team DevOps Services stellt die notwendigen Toolchains für die Java CI/CD-Pipeline bereit, um die Entwicklungen in den Betrieb zu überführen.
- Umsetzen und Unterstützen bei der Überwachung der IT-Sicherheitsanforderungen
- Zusammenarbeiten mit der Entwicklung zur Weiterentwicklung von CI/CD
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich.
Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich.
Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Loadbalancing, Logging und Monitoring.
Fundierte Kenntnisse in einer Programmiersprache sowie im Bereich Automatisierung der Administration (z.B. Ansible).
Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie - für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige.
Aktive Mitgestaltung der neuen IT-Umgebung der Rentenversicherung.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) nach §9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss, sowie Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft sowie zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Weiterbildungen/Veranstaltungen auch außerhalb des Standortes Würzburg.
Um Beschäftigten mit Familienpflichten die Teilnahme an Dienstreisen oder dienstlich angebotenen Fortbildungen zu ermöglichen, erstattet die DRV Bund zusätzliche, erforderliche und unabwendbare Betreuungskosten.
Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von §2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Software Integration Engineer / DevOps (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Integration Engineer / DevOps (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Rolle eines Software Integration Engineers auftreten könnten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung und CI/CD-Prozesse. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Automatisierungslösungen implementiert hast, um den Auswahlprozess zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Integration Engineer / DevOps (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im IT-Bereich, insbesondere deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Automatisierung und Programmiersprachen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Software Integration Engineer / DevOps passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Deutschen Rentenversicherung Bund reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Umgebung beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Bund und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, dass du die familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Weiterbildung schätzt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Automatisierungstools wie Ansible zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Fragen zur IT-Sicherheit stellen
Da die Stelle auch IT-Sicherheitsanforderungen umfasst, solltest du Fragen zur Sicherheitsüberprüfung und zu Best Practices in der IT-Sicherheit vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an einem sicheren IT-Betrieb.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, an Rufbereitschaften teilzunehmen und gelegentliche Dienstreisen zu machen. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, um die neue IT-Umgebung aktiv mitzugestalten.