Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere Linux-Server, analysiere Fehler und baue Testumgebungen auf.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet spannende IT-Projekte in einem großen öffentlichen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundheitsorientiertes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen IT-Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen Bewerbungen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Zentraler Test suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Systemintegrator*in im zentralen Test (m/w/div) am Standort Würzburg.
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist möglich), unbefristet
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Tätigkeitsbereich: Der Bereich nimmt als Teil des DRV IT-Softwarehauses zentrale Aufgaben wahr und verantwortet die Qualitätssicherung der Referenzversion zum gemeinsamen Programmsystem der DRV.
Ihr Aufgabenbereich:
- Administrieren, Konfigurieren, Patchen von Linux-Servern
- Bereitstellen von J2EE Anwendungen auf JBoss und Websphere Liberty Servern
- Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen
- Überprüfen und Überwachen von Backups und Antivirenscans
- Aufbau der Testumgebung (GUI/Clients/Server/UTM)
- Quellcodeverwaltung in Git
- Monitoring der Serverlandschaft und Anwendungen
- Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen hohen Schwierigkeitsgrades
- Mitwirken bei Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung im IT-Bereich
- Vertieftes praktisches Fachwissen in der Administration von Linux
- Wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen vorzugsweise mit Git (Bitbucket), CheckMK sowie RedHat Enterprise Linux, Windows, Powershell und Jira/Confluence
- Eine strukturierte Vorgehensweise sowie hohe Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Eine ausgeprägte Eigeninitiative und Lösungsorientierung beim Aufbau neuer Strukturen sowie Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen:
- Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
- Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
- Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Janette Watzig ist für Rückfragen für Sie erreichbar unter: Telefon: 0160 97570273 E-Mail: janette.watzig@drv-bund.de
Wir suchen: Systemintegratorin im zentralen Test Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Systemintegratorin im zentralen Test
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration und Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von komplexen Themen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Leidenschaft für die IT.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Systemintegratorin im zentralen Test
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Linux-Administration und J2EE-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systemintegrator*in im zentralen Test interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Linux-Serveradministration und J2EE-Anwendungen auf JBoss und Websphere Liberty Servern auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Fehleranalyse und -behebung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Strukturierte Vorgehensweise zeigen
Zeige während des Interviews eine strukturierte Herangehensweise an Probleme. Erkläre, wie du bei der Einrichtung von Testumgebungen oder beim Monitoring von Serverlandschaften vorgehst.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte auch für Nicht-Techniker verständlich zu erklären.