Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Rentenversicherung Hessen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in digitaler Verwaltung mit praktischen Projekten und direkter Verbindung zwischen IT und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der digitalen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Beamtin auf Widerruf, gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und sammle wertvolle Praxiserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Exzellente Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Studieninhalte

Ein Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen eröffnet dir attraktive Zukunftsaussichten mit anspruchsvollen und einzigartigen Tätigkeiten. Du interessierst dich für ein Studium in Wohnortnähe mit optimalen Arbeitsbedingungen und möchtest umfangreiche berufliche Praxiserfahrung sammeln? Dann könnte der Studiengang Digitale Verwaltung der richtige Weg für dich sein. Als Studierende/-r des Studienganges Digitale Verwaltung arbeitest du während deiner Praxisphasen in den Abteilungen, die die digitalen Schnittstellen zu den Fachabteilungen bilden und dies hauptsächlich in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und die Menschen, die dort arbeiten, lernst du bereits während deines Studiums kennen. Du bildest mit deinen Kenntnissen und Fähigkeiten die wichtige Verbindung zwischen Verwaltung und IT, indem du bisherige analoge Abläufe in effiziente digitale Lösungen übersetzt und optimierst. Du entwickelst, organisierst und begleitest bereits während deines Studiums verantwortungsvolle Projekte, so kannst du das im Studium erworbene theoretische Wissen gleich praktisch umsetzen. Diese Erfahrungen helfen dir wiederum im Studium an der Fachhochschule. Klingt spannend? Ist es auch.

Inhaltliche Schwerpunkte des Studiums sind:

  • Digitalisierung und Prozesse
  • Informatik und Technik,
  • Recht und Verwaltung,
  • Mensch und Management,
  • Wissenschaftliche Methoden.

Das bedeutet z.B., dass du während deines Studiums im dritten und vierten Semester ein Projekt betreuen wirst oder im fünften Semester die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Modulen aus den Bereichen „Informatik, Technik, Digitalisierung und Verwaltungswissenschaften“ hast. Zum krönenden Abschluss deines Studiums schreibst du deine Thesis. In dieser „Bachelor-Arbeit“ erörterst du eine Problemstellung aus der Praxis.

Das Studium beginnt jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert 3 Jahre.

Studienort und dein Praxisort

Du studierst wohnortnah im Rhein-Main-Gebiet an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) mit dem Standort Mühlheim am Main (PLZ 63165).

Mögliche Standorte für deinen Einsatz in der Praxis
Hauptverwaltung in Frankfurt / Städelstraße 28, 60596 Frankfurt/M.,
Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein/Ts.

Wir bieten dir

  • Du bist ab dem ersten Tag deines Studiums Beamtin oder Beamter auf Widerruf,
  • Anwärterbezüge i. H. v. insgesamt 1.579,37 Euro mtl./brutto (Anwärtergrundbetrag 1.504,16 EUR + 75,21 EUR mtl. Sonderzahlung, bei Verheirateten zzgl. Familienzuschlag),
  • IT-Ausrüstung ab dem ersten Tag deines Studiums,
  • Übernahme der Studiengebühren,
  • Jobticket,
  • Frühaufstehern oder Nachteulen bieten wir flexible Arbeitszeiten (41 Std./Woche),
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich an Heiligabend & Silvester frei),
  • Maßnahmen, die deine Gesundheit fördern,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch nach dem Studium,
  • vermögenswirksame Leistungen für Sparfüchse.

Was du mitbringen solltest

  • Allgemeine Hochschulreife oder (sehr) gute Fachhochschulreife,
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates,
  • du arbeitest gerne im Team und hast Spaß für andere Menschen zu arbeiten,
  • du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst,
  • überzeugende Leistungen in Deutsch und Mathe, die wir im Auswahlverfahren mit einem Online-Einstellungstest checken.

Prüfung bestanden, was kommt danach?

Die Übernahmechancen sind sehr gut.
Die Weiterbeschäftigung in unserem Hause ist abhängig von deinen Leistungen und erfolgt mit einer Eingruppierung in die Besoldungsgruppe A9 (HBesG).
Hinzu kommen noch eine allgemeine Stellenzulage und eine monatliche Sonderzahlung.
Du kannst aber auch im Angestelltenverhältnis bei uns einsteigen. Dann beginnst du in der Entgeltgruppe ab EG 9b TV EntgO-DRV.

Fort- und Weiterbildung

Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Uns ist es wichtig, dass du dich nicht nur während, sondern auch nach dem Studium mit speziellen Fort- und Weiterbildungen weiter entwickelst. Dafür stehen dir deutschlandweit Bildungseinrichtungen der Deutschen Rentenversicherung zur Verfügung. Viele Fortbildungen werden in einem Methodenmix aus Präsenz und virtuellen Formaten angeboten, auch moderne Lernplattformen stehen dir zur Verfügung.

Neue Führungskräfte erhalten z.B. mit speziellen Workshops das notwendige Handwerkszeug, um die Grundlagen von Führung zu lernen und die Fähigkeiten, um als Führungskraft auf unterschiedliche Führungssituationen situativ und mitarbeiterorientiert reagieren zu können. Sie setzen sich reflexiv mit Ihrem Führungsverhalten auseinander und können Alternativen im Führungshandeln einsetzen.

Deine Bewerbung

Zunächst reicht es aus, wenn du folgende Unterlagen hochlädst:

  • ein Anschreiben, in dem du kurz deine Motivation für deine Bewerbung schilderst,
  • Lebenslauf,
  • die letzten beiden Halbjahreszeugnisse (keine Abschlusszeugnisse).

Wir beantworten deine Fragen

E-Mail: ausbildung@drv-hessen.de

Frau Nadine Dornauf
Telefon: 069 6052-1324

Frau Rachida El-Abdellaoui
Telefon: 069 6052-2579

Frau Eva Janiszewski
Telefon: 069 6052-1156

Frau Annika Neunzerling
Telefon: 069 6052-2474

Aufgabenbereiche

Studieninhalte Ein Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen eröffnet dir attraktive Zukunftsaussichten mit anspruchsvollen und einzigartigen Tätigkeiten. Du interessierst dich für ein Studium in Wohnortnähe mit optimalen Arbeitsbedingungen und möchtest umfangreiche berufliche Praxiserfahrung sammeln? Dann könnte der Studiengang Digitale Verwaltung der richtige Weg für dich sein. Als Studierende/-r des Studienganges Digitale Verwaltung arbeitest du während deiner Praxisphasen in den Abteilungen, die die digitalen Schnittstellen zu den Fachabteilungen bilden und dies hauptsächlich in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und die Menschen, die dort arbeiten, lernst du bereits während deines Studiums kennen. Du bildest mit deinen Kenntnissen und Fähigkeiten die wichtige Verbindung zwischen Verwaltung und IT, indem du bisherige analoge Abläufe in effiziente digitale Lösungen übersetzt und optimierst. Du entwickelst, organisierst und begleitest bereits während deines Studiums verantwortungsvolle Projekte, so kannst du das im Studium erworbene theoretische Wissen gleich praktisch umsetzen. Diese Erfahrungen helfen dir wiederum im Studium an der Fachhochschule. Klingt spannend? Ist es auch. Inhaltliche Schwerpunkte des Studiums sind:
  • Digitalisierung und Prozesse
  • Informatik und Technik,
  • Recht und Verwaltung,
  • Mensch und Management,
  • Wissenschaftliche Methoden.
Das bedeutet z.B., dass du während deines Studiums im dritten und vierten Semester ein Projekt betreuen wirst oder im fünften Semester die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Modulen aus den Bereichen „Informatik, Technik, Digitalisierung und Verwaltungswissenschaften“ hast. Zum krönenden Abschluss deines Studiums schreibst du deine Thesis. In dieser „Bachelor-Arbeit“ erörterst du eine Problemstellung aus der Praxis. Das Studium beginnt jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert 3 Jahre.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein duales Studium in Wohnortnähe bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden und teamorientierten Arbeitsumfeld hast du die Chance, deine Fähigkeiten in der digitalen Verwaltung zu entwickeln und verantwortungsvolle Projekte zu leiten, während du gleichzeitig von einer sicheren Anstellung als Beamter auf Widerruf profitierst.
Deutsche Rentenversicherung Hessen

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Netzwerken ist das A und O

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktika oder Werkstudentenstellen. Oft gibt es Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der du arbeiten möchtest. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website

Wenn du Interesse an einem dualen Studium bei uns hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

Digitalisierung
Prozessoptimierung
Informatik
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Wissenschaftliche Methoden
Analytisches Denken
Flexibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du dein Anschreiben schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu dem Studiengang passen. Wir wollen sehen, was dich ausmacht!

Motivation ist der Schlüssel: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du genau bei uns studieren möchtest. Was reizt dich an der digitalen Verwaltung? Lass uns deine Begeisterung spüren!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist direkt im richtigen Prozess. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Hessen vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Rentenversicherung Hessen verschaffen. Schau dir ihre Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und deren Rolle in der digitalen Verwaltung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Schulprojekte, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein. So kannst du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Verbindung zwischen Verwaltung und IT

Da du während deines Studiums die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT bildest, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie digitale Lösungen analoge Prozesse optimieren können. Bereite dich darauf vor, deine Ideen dazu im Interview zu teilen.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen zu erfahren. Frage konkret nach den Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und welche Projekte du betreuen könntest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an praktischen Erfahrungen.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Rentenversicherung Hessen
  • Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung (gehobene Beamtenlaufbahn) (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2028-06-27

  • Deutsche Rentenversicherung Hessen

    Deutsche Rentenversicherung Hessen

    Frankfurt am Main +4
    1889

    Suchen Macher mit Lust auf Job mit Sinn. Wir suchen junge Menschen, die gerne mit Gesetzen arbeiten und Macher, die den digitalen Fortschritt weiter ausbauen. Auch Interessierte der Wirtschaftsinformatik können mit ihrem Wissen nach dem Studium zum Bachelor of Science die kritische Infrastruktur der DRV Hessen beschützen und unterstützen. Vier duale Studiengänge, zwei davon im Beamtenverhältnis, stehen dir zur Auswahl

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>