Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen zu Rentenfragen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet Unterstützung in der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Job-Ticket und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder Fortbildung im Bereich Rentenversicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit und Telearbeit sind möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Bad Nauheim, Darmstadt, Frankfurt am Main, Gelnhausen, Gießen, Heppenheim, Kassel, Künzell, Marburg, Wiesbaden
Arbeitsbeginn: flexibel
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Auskunfts- und Beratungsstellen Berater/innen (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung (Aufklärung, Beratung und Auskunft gemäß 13 ff SGB I)
- Erteilen von Auskünften zur Altersvorsorge
- Aufnahme von Anträgen der gesetzlichen Rentenversicherung und der Grundsicherung
- Beratung an externen Sprechtagen
- Durchführung von Betriebssprechtagen
- Halten von Vorträgen sowie Durchführung interner und externer Schulungsveranstaltungen
- Teilnahme an Aktionen des Medienbereiches (z.B. Messen, Ausstellungen, Telefonaktionen etc.)
Wir erwarten:
- Abschluss als Bachelor of Laws (als Abschluss eines dualen Studiengangs im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung) oder alternativ einen erfolgreichen Abschluss eines Fortbildungslehrgangs für den gehobenen Dienst nach der Fortbildungsordnung eines Rentenversicherungsträgers
- aktuelle Kenntnisse im Versicherungs- und Leistungsrecht der gesetzlichen Rentenversicherung
- gute kommunikative Fähigkeiten
- adäquates Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen und der Beratung von Kunden
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Job-Ticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen/gesetzlichen Bestimmungen
- alternierende Telearbeit im Rahmen der innerdienstlichen Bestimmungen
- Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich bei uns. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und der Angabe der Kennziffer D-22-001 sowie des gewünschten Einsatzortes per E-Mail an.
Besondere Hinweise: Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Volker Probst unter der Rufnummer 069 29998-536 zur Verfügung.
Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rentenversicherung wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Hessen ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Beratung von Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Freude am Umgang mit Kunden in das Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Deutschen Rentenversicherung Hessen passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Beratung in der gesetzlichen Rentenversicherung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles in Kopie und ohne Bewerbungsmappen eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Hessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinem Wissen über die gesetzliche Rentenversicherung und deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.