Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bearbeite Projektanträge, erstelle Zuwendungsbescheide.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist ein wichtiger Teil des deutschen Sozialsystems.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte mit, arbeite in einem unterstützenden Team und genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialversicherung oder kaufmännischen Berufen, MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus Jobart: Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Einsatzort: Verwaltungsgebäude Jobbeschreibung: Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Europäischer Sozialfonds (ESF) hat bereits im Jahr 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die Administration von ESF-Förderprogrammen und Förderprojekten der vergangenen Förderperiode übernommen und ist ein fester Bestandteil des Verbundsystems der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Wir suchen Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d) für die Fachstelle für Fördermittel des Bundes am Standort Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Aufgaben: Prüfung und Bearbeitung von Projektanträgen unter Berücksichtigung des Haushaltsrechts, insbesondere des Zuwendungsrechts Erstellen von Zuwendungs- und Abrechnungsbescheiden Prüfen von Verwendungsnachweisen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit sowie auf Erreichen des Zuwendungszwecks Wir setzen voraus: abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter oder abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Finanzbuchhalterin/Finanzbuchhalter, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter) Sie bringen mit: wünschenswert sind Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere im Zuwendungsrecht oder in der gesetzlichen Sozialversicherung oder im Verwaltungsrecht sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 9a TV DRV KBS bewertet) eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit fachliche Einarbeitung eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice) gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Auskünfte bei fachlichen Fragen: Frau Bachmann | Tel. 0355 355-486102 Auskünfte bei personellen Fragen: Jacqueline Kowalzek | Tel. 0234 304-51150 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal. Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.
Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Haushaltsrecht und Zuwendungsrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Förderprogramme des Bundes, insbesondere im Bereich des Europäischen Sozialfonds. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung gegenüber der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Haushaltsrecht und deine Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest
✨Kenntnisse im Zuwendungsrecht auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse im Zuwendungsrecht erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Die Position verlangt sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren, vielleicht sogar durch praktische Beispiele oder frühere Erfahrungen, die du in deinem Lebenslauf erwähnt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Team- und Kooperationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte im Team erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationskompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Wort als auch in Schrift zu demonstrieren. Du könntest dies tun, indem du während des Interviews klar und präzise antwortest und eventuell auch Fragen stellst, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen.