Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung
Jetzt bewerben
Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung

Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung

Wilhelmshaven Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden und entwickle innovative Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Künstlersozialkasse bietet sozialen Schutz für 190.000 Kulturschaffende in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Absicherung für Künstler und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften und idealerweise Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Künstlersozialkasse (KSK) ermöglicht in einem europaweit einzigartigen Modell ca. 190.000 selbständigen Kulturschaffenden im gesamten Bundesgebiet einen Zugang zur gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und damit eine soziale Absicherung. Die Künstlersozialkasse stellt über die Erhebung der Künstlersozialabgabe bei den abgabepflichtigen Verwertern die Finanzierung der Künstlersozialversicherung sicher. Das Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten sowie über die Erhebung einer Künstlersozialabgabe (Künstlersozialversicherungsgesetz – KSVG) bildet die Grundlage der Aufgaben und Tätigkeiten der KSK in Wilhelmshaven.

Wir suchen eine/einen Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Unternehmen der Künstlersozialkasse am Standort Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • fachliche, organisatorische und personelle Leitung eines Bereichs mit circa 20 Beschäftigten
  • Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse im Sinne eines kontinuierlichen Veränderungsmanagements
  • Sicherstellung einer zügigen, qualitativ und quantitativ hochwertigen Aufgabenerledigung
  • Projektarbeit sowie Entwicklung und Evaluierung von Konzepten, Verfahren und Vorgehensweisen

Wir setzen voraus:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder ein Studiengang mit Schwerpunkt Sozialversicherung bzw. ein vergleichbarer Studiengang

Sie bringen mit:

  • idealerweise erste Berufserfahrung in einer Führungsposition
  • idealerweise Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und/oder Verwaltungsrechts sowie im Bereich des KSVG
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Empathie
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 12 TV DRV KBS bewertet)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice)
  • die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit. Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Wir verfolgen aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Die Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die sich durch eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Förderung von Frauen und einer aktiven Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen, fördert die KSK eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung nach TV DRV KBS, was die KSK zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber im sozialen Sektor macht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialversicherung und Verwaltung in Kontakt zu treten. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Informiere dich über die KSK

Setze dich intensiv mit der Künstlersozialkasse und ihren Aufgaben auseinander. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Position des Bereichsleiters verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da du idealerweise erste Berufserfahrung in einer Führungsposition mitbringen solltest, bereite konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge vor. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Zeige deine Kommunikationskompetenz

In der Rolle als Bereichsleiter ist Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und empathisch zu formulieren, um im Gespräch zu zeigen, dass du sowohl die fachlichen als auch die zwischenmenschlichen Aspekte der Position beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsvermögen
Analytisches Denken
Veränderungsmanagement
Teamführung
Selbstständige Arbeitsweise
Planungsfähigkeit
Konzeptionelles Denken
Evaluierungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiterin/Bereichsleiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und Empathie ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest

Verstehe die KSK und ihre Aufgaben

Informiere dich gründlich über die Künstlersozialkasse und deren Rolle im deutschen Sozialversicherungssystem. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der KSK für selbständige Kulturschaffende verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Veränderungsmanagement demonstrieren.

Kommunikationskompetenz betonen

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Empathie in deinen Gesprächen zeigst.

Fragen zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse

Überlege dir, wie du die Arbeitsprozesse innerhalb der KSK weiterentwickeln würdest. Sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Bereichsleiterin/Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Versicherte- und Versichertenprüfung
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>