Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gastroenterologie-Abteilung und führe komplexe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Westfalen ist einer der größten öffentlich-rechtlichen Krankenhausträger in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten, E-Bike-Leasing und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Klinikstruktur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das KLINIKUM WESTFALEN, unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der beteiligten Städte Kamen und Lünen, zählt mit seinen vier Krankenhäusern zu den größten öffentlich-rechtlichen Krankenhausträgern in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln jährlich mehr als 169.000 Patientinnen und Patienten.
Für die „Medizinische Klinik II – Klinik für Gastroenterologie“ am Standort Hellmig-Krankenhaus Kamen suchen wir zum 01.01.2025 einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie.
Die Medizinische Klinik II für Gastroenterologie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Kai Wiemer, ist ein Zentrum für Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Gallengänge. Die Abteilung arbeitet eng mit dem Darmkrebszentrum des Klinikum Westfalens zusammen. Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der Durchführung von hochkomplexen endoskopisch-interventionellen Verfahren. Die Abteilung stellt einen Notfall-Endoskopiedienst und wird von den Rettungsdiensten im Kreis Unna 24 Stunden an 365 Tagen angefahren.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin. Sie verfügen idealerweise über die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie oder stehen kurz davor. Sie beherrschen alle gängigen Endoskopischen Techniken des Fachgebietes, möglichst auch der Endosonographie. Sie wirken aktiv mit bei der Ausbildung der Assistenzärzte und der PJ-Studenten. Sie möchten aktiv in einer sich weiterentwickelnden Klinikstruktur mitarbeiten. Sie sind teamfähig, kommunikationsfähig, flexibel, einsatzbereit und belastbar.
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
- Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
- Aktives Onboarding und umfassende Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter
- Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Für weitergehende Auskünfte zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Chefarzt Dr. Kai Wiemer unter der Rufnummer 02307/149-304 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Klinikum Westfalen GmbH
Hellmig-Krankenhaus Kamen
Klinik für Gastroenterologie
Chefarzt Dr. Kai Wiemer
Nordstraße 34
59174 Kamen
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt ( m/w/d ) für die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare zur Gastroenterologie, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum Westfalen und die spezifische Abteilung für Gastroenterologie. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu endoskopischen Techniken und aktuellen Entwicklungen in der Gastroenterologie. Halte dich über neue Verfahren und Studien auf dem Laufenden, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. In der Medizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt ( m/w/d ) für die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Gastroenterologie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin und Kenntnisse in der Gastroenterologie sowie endoskopische Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem dynamischen Team darlegst. Betone auch deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Oberarzt für Gastroenterologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu den gängigen endoskopischen Techniken und komplexen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zeigen. Betone, wie du aktiv zur Ausbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten beiträgst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit dem Klinikum Westfalen und seiner Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst, insbesondere in Bezug auf Diversität und Chancengleichheit. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deren Kultur.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.