Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Bewegungstherapien und Gymnastik in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See bietet eine moderne Reha-Klinik mit 190 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Gesundheitsangebote und ein kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts und arbeite eng mit Ärzten und Psychologen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und idealerweise Erfahrung in Orthopädie und Psychosomatik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und wir fördern aktiv Frauen in der Berufswelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Verbundsystem aus Sozialversicherung, Ärzten und Gesundheitsdiensten ist Träger von neun Reha-Kliniken. Für unsere Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d) wünschenswert in Vollzeit (39 Std./Woche).
Die Paul-Ehrlich-Klinik, Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 190 Patientenbetten sowie ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 und den Vorgaben der DEGEMED zertifiziert und verfolgt ein ganzheitliches Therapiekonzept.
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Behandlung
- Durchführung von Bewegungstherapien und Gymnastik
- Dokumentation und Evaluation des Therapieverlaufs
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Therapeuten zur ganzheitlichen Patientenbetreuung
- Vortragstätigkeit zu relevanten Themen für bestimmte Zielgruppen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
- Berufserfahrung im Bereich Orthopädie und Psychosomatik von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office)
- Wünschenswert sind Weiterbildungen in manueller Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder PNF
Wir bieten:
- Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (TV DRV KBS)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub)
- Ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima
- Geregelte Arbeitszeiten
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lars Krinke, Leiter Physikalische Therapie, unter der Tel.-Nr.: 06172/128-561 zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail bis zum 15.02.2025 an: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik Herr Lars Krinke Landgrafenstraße 2-8 61348 Bad Homburg vor der Höhe E-Mail: lars.krinke@kbs.de
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.paul-ehrlich-klinik.de
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See - Paul-Ehrlich-Klinik - Klinik für Orthopädie und Psychosomatik
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See - Paul-Ehrlich-Klinik - Klinik für Orthopädie und Psychosomatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Paul-Ehrlich-Klinik und ihre Therapiekonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Physiotherapie, insbesondere in der Orthopädie und Psychosomatik, unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik knüpfen, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit demonstriert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Weiterbildungszertifikaten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen im Bereich Orthopädie und Psychosomatik darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Physiotherapeut/in in der Paul-Ehrlich-Klinik wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du im Betreff der E-Mail die Stellenbezeichnung nennst und deine Verfügbarkeit angibst. Überprüfe vor dem Versand nochmals alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See - Paul-Ehrlich-Klinik - Klinik für Orthopädie und Psychosomatik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und anderen Therapeuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur ganzheitlichen Patientenbetreuung beiträgst.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
In der Physiotherapie ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast und wie dies zu positiven Therapieergebnissen geführt hat.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Paul-Ehrlich-Klinik und ihre Therapiekonzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.