Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe die Versicherungspflicht für selbständige Künstler und biete umfassende Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Künstlersozialkasse sichert 190.000 Kulturschaffende in Deutschland sozial ab.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Absicherung von Künstlern und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder öffentliche Verwaltung sowie Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich Versicherte (w/m/d); Standort Wilhelmshaven
Veröffentlichung: 9. Dezember 2024
Die Künstlersozialkasse (KSK) ermöglicht in einem europaweit einzigartigen Modell ca. 190.000 selbständigen Kulturschaffenden im gesamten Bundesgebiet einen Zugang zur gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung und damit eine soziale Absicherung. Das Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz – KSVG) bildet die Grundlage der Aufgaben und Tätigkeiten der KSK in Wilhelmshaven. Zum 1. Januar 2025 wechselt die KSK in das Verbundsystem der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
Wir suchen :
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich Versicherte (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Künstlersozialkasse am Standort Wilhelmshaven.
Ihre Aufgaben:
- Prüfung der Voraussetzungen für die Versicherungspflicht nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) für selbständig tätige Künstlerinnen/Künstler und Publizistinnen/Publizisten
- Umfassende Betreuung sowie zuverlässiger Ansprechpartner für versicherte Künstlerinnen/Künstler und Publizistinnen/Publizisten
Wir setzen voraus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem gesetzlichen Sozialversicherungsträger (Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall- sowie Arbeitslosenversicherung) oder bei einer Kommunalverwaltung, sofern ihre bisherigen Aufgaben durch Rechtsanwendung geprägt sind
Sie bringen mit:
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Motivationsfähigkeit sowie Engagement auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Organisationsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 9a TV DRV KBS bewertet)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche Einarbeitung
- Eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice)
- Die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Auskünfte bei fachlichen Fragen: Frau Plötz | Tel. 04421 7543-5504
Auskünfte bei personellen Fragen: Frau Katzorke | Tel. 0234 304-51100
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Stellenanbieter: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Bewerbungsunterlagen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich online mit Angabe der gewünschten Stundenzahl bei Teilzeitbeschäftigung über unser Bewerberportal bis zum 06.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich Versicherte (w/m/d); Standort Wilhelmshaven Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich Versicherte (w/m/d); Standort Wilhelmshaven
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) und die spezifischen Anforderungen für die Versicherungspflicht. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in den Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KSK zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Eigeninitiative und dein Engagement. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen für Künstlerinnen und Künstler beitragen kannst, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich Versicherte (w/m/d); Standort Wilhelmshaven
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KSK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Künstlersozialkasse. Verstehe ihre Aufgaben, die Bedeutung des KSVG und die Rolle, die sie für selbständige Kulturschaffende spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Sozialversicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und deine Fähigkeiten, wie Eigeninitiative und Teamfähigkeit, hervorhebst. Zeige, warum du gut zur KSK passt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See vorbereitest
✨Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hebe deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast.
✨Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner für Künstlerinnen und Künstler fungieren, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen.
✨Organisationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
Zeige, dass du gut organisiert bist und schnell neue Informationen aufnehmen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen Situationen.