Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 IT-Profis und gestalte innovative IT-Architekturen.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein führender öffentlicher Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in IT und langjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen und Innovationen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Abteilung Organisation und IT-Services der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Unsere IT Abteilung spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und Modernisierung unserer Prozesse und Systeme. Hier setzen wir auf innovative IT-Architekturen, die unsere Fachbereiche und ihre Kernprozesse unterstützen und zukunftsfähig machen. Im Bereich IT-Architekturmanagement bietet sich ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsbereichen, der IT-Sicherheit und dem Accountmanagement.
Wir erstellen Vorgaben und tragen damit zu einer nachhaltigen Entwicklung der IT-Architektur und einem sicheren Betrieb der DRV Bund bei.
Ihre Aufgaben
- Strategisches und operatives Steuern des Bereichs und Wahrnehmen der Personal- und Fachverantwortung für ca. 30 interne und externe hochqualifizierte Mitarbeitende
- Führen und Motivieren der Mitarbeitenden des Bereichs sowie deren Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gestalten und Entwickeln von Veränderungen, Strukturen, Lösungsstrategien, Arbeitsbedingungen und Arbeitsklima im Bereich
- Entwickeln und Umsetzen der IT-Architekturstrategie in enger Abstimmung mit der IT-Strategie der DRV Bund sowie in Zusammenarbeit mit den IT-Fachdomänen-Architekten
- Etablieren und Überwachen von IT-Architekturrichtlinien, -standards und Prozessen in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern unter Berücksichtigung der Vorgaben des gemeinsamen Rechenzentrums
- Steuern, Bewerten, Optimieren der Prozesse innerhalb des Bereichs
- Mitarbeiten in strategischen Projekten bei der Erstellung von Architektur-Blueprints einschließlich Ressourcenplanung, Budgetverantwortung und Qualitätssicherung
- Identifizieren und Integrieren neuer Technologien und Trends in die bestehende IT-Architektur
- Vertreten der Deutschen Rentenversicherung Bund in Gremien
Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) vorzugsweise im Bereich IT
- Langjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung im IT-Bereich
- Kenntnisse in Personalentwicklung und moderner Führungskultur
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen von der Unternehmensarchitektur bis zur Lösungsarchitektur
- Praxiskenntnisse von gängigen Steuerungsinstrumenten und Managementwerkzeugen
- Steuerung von Architekturprozessen
- Kenntnisse der gängigen Architektur-Modellierungswerkzeuge
- Bereitschaft, an der Schnittstelle von Fachseite und IT zu arbeiten, und das Architekturwissen kundenorientiert zu teilen
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Ergebnis- und Terminorientierung, ein souveränes Auftreten sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen und Innovationen runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen.
Bereichsleiter*in IT-Architekturmanagement (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in IT-Architekturmanagement (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die zur Digitalisierung und Modernisierung der Deutschen Rentenversicherung Bund beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele für deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten überlegst. Sei bereit, zu erläutern, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der internen und externen Stakeholder in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in IT-Architekturmanagement (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Architekturmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest
✨Verstehe die IT-Architektur
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung und Modernisierung von Prozessen verbunden sind.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zeigen. Betone, wie du Mitarbeiter förderst und ein positives Arbeitsklima schaffst.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von IT-Architekturstrategien zu sprechen. Zeige, wie du strategische Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, Architekturwissen kundenorientiert zu teilen. Diskutiere, wie du an der Schnittstelle zwischen Fachseite und IT arbeitest, um Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Stakeholder gerecht werden.