Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div)

Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Change- und Release-Management sowie Testkoordination für Software- und Infrastrukturänderungen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung ist ein wichtiger Teil der sozialen Sicherheit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Nutze deine IT-Fähigkeiten für die Gesellschaft und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung im IT-Bereich oder eine relevante Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind notwendig; Kenntnisse in ITIL und Tools wie Jira sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten 33 Millionen Menschen Tag für Tag und über ihr gesamtes Leben lang. Ohne eine moderne, sichere und umfassende IT könnten wir diesen Auftrag nicht erfüllen.

Für unsere IT-Teams suchen wir neue Kolleg*innen, die Lust haben ihre Fähigkeiten für die Gesellschaft einzusetzen und sich in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld weiter zu verbessern.

Ihre Aufgaben

  • Als Change- und Releasemanager*in verantworten Sie die Durchführung von Software- und Infrastrukturänderungen.
  • Sie stimmen Release- und Wartungsfenster ab und planen und koordinieren Changes.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Testmanagement sowie den Anwendungs- und Infrastrukturverantwortlichen.
  • Entscheidung über durchzuführende Änderungen an produktiven IT-Systemen.
  • Vorausplanung von Software- und Infrastrukturreleases.
  • Aufstellen von Einsatzplänen für anstehende Releases und Abstimmung mit beteiligten Stellen für die Roll-Outs.
  • Überwachen der rechtzeitigen und vollständigen Software- und Infrastrukturbereitstellung in Test- und Produktionsumgebungen.
  • Vorbereiten von Einsatzentscheidungen auf Grundlage von Testergebnissen und Risikobetrachtungen.
  • Einholen der Einsatzgenehmigung und Erteilen der Freigabeaufträge zur produktiven Softwareinstallation über automatisierte Prozesse inklusive der Einsatzzeitpunkte.
  • Als Testmanager*in verantworten Sie die Planung und Koordination von Qualitätssicherungsmaßnahmen von Software- und Infrastrukturänderungen und führen Tests teilweise selbst durch (technische und fachliche Abnahmetests, Tests zur Gebrauchstauglichkeit und Barrierefreiheit).
  • Sie fokussieren auf risikoreiche Änderungen innerhalb eines Releases und leiten Maßnahmen zur Reduzierung der Risiken ein.
  • In den Managementbereichen optimieren Sie bestehende Prozesse auf Grundlage technischer und organisatorischer Analysen.
  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung von Werkzeugen im Anforderungs-, Change-, Release-, Test- und Abweichungsmanagement mit.
  • Analyse der Auswirkungen von Anwendungs- und Infrastrukturänderungen auf die bestehende Infrastruktur und der damit betriebenen Anwendungen als Grundlage für das Festlegen von Testschwerpunkten.
  • Festlegen von Teststrategien und Konzeption von Testungen.
  • Fehler- und Incidentmanagement im Rahmen von Testungen.
  • Koordination und Betreuung von Testgruppen.
  • Dokumentation und Reporting von Testergebnissen.

Die Managementbereiche erfordern ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit. Eine mindestens 4-jährige nachweisbare Berufserfahrung entsprechend den vorab genannten Themengebieten im IT-Umfeld oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten IT-Berufserfahrungen oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich sind erforderlich.

Von Vorteil sind erste Kenntnisse und praktische Erfahrungen zu IT-Infrastrukturen (zum Beispiel im Microsoft, Linux oder Oracle Umfeld), ITIL und/oder im Umgang mit den Werkzeugen TOSCA, Git, Jira oder Confluence. Deutschkenntnisse mindestens auf Stufe B2 in Wort und Schrift sind erforderlich. Die Fähigkeit, die Arbeit während der Umsetzung zu dokumentieren, sodass jede*r umgehend übernehmen könnte, ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

  • Eine strukturierte Einarbeitung mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin sowie familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Vorstellungsgespräch führen.

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche.
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen.

Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine strukturierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem engagierten Team in Berlin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten für die Gesellschaft einzusetzen und aktiv zur sozialen Sicherung beizutragen, während gleichzeitig Ihre Gesundheit durch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement gefördert wird.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Deutschen Rentenversicherung oder im IT-Bereich tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Change- und Testmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen. Das macht einen positiven Eindruck!

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Change-, Release- und Testmanager*innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Change- oder Testmanager*in ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div)

Change Management
Release Management
Testmanagement
ITIL-Kenntnisse
Kenntnisse in Microsoft, Linux oder Oracle
Erfahrung mit TOSCA, Git, Jira oder Confluence
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Fehler- und Incidentmanagement
Qualitätssicherung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Change-, Release- oder Testmanager*in. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer IT-Teams beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie spezifische Kenntnisse in den Bereichen Change-, Release- und Testmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ITIL, TOSCA, Git, Jira oder Confluence. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf grammatikalisch korrekt und gut strukturiert sind. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Change-, Release- oder Testmanagers. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Change-Management, Testmanagement oder Koordination von Releases demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über ITIL und Tools

Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse in ITIL und den relevanten Tools wie TOSCA, Git, Jira oder Confluence verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Change-, Release- oder Testmanager *in (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>