Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)

Wittenberg Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbinde Theorie und Praxis im dualen Studium zum Bachelor of Laws mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Studienvergütung, Mietkostenzuschuss, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einem zukunftssicheren Job und echten Betriebsprüfungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachhochschulreife haben und Spaß an Gesetzestexten sowie Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. Januar 2025 und erhalte eine Übernahmegarantie bei gutem Abschluss!

Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns und werde Spezialist (m/w/d) für Fragen rund um die gesetzliche Rente sowie die berufliche und medizinische Rehabilitation! Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Darüber hinaus prüfen wir die ordnungsgemäße Abführung z. B. von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen bei Arbeitgebern, Einzugsstellen und unmittelbaren Beitragszahlern.

Unser dualer Studiengang Bachelor of Laws (m/w/d) - Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst - ist ein interner Studiengang in der öffentlichen Verwaltung. Er vereint den theoretischen Teil des Studiums mit dem praktischen Teil einer Ausbildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern mit dem Schwerpunkt Prüfdienst vermittelt.

Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Studienort Theorie: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin

Studienort Praxis: Prüfgebiet Halle oder Wittenberg/Jessen (abhängig vom Wohnort)

So läuft dein Studium ab:

  • Das Studium dauert 3 Jahre, es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen.
  • Während der Theoriephasen an der Hochschule wirst du mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut gemacht.
  • Während der Praxissemester wirst du im Team für das zugewiesene Prüfgebiet eingesetzt und lernst mit Betriebsprüfern und Studierenden, angeleitet und unterstützt durch unsere Betriebsprüfer führst du echte Betriebsprüfungen durch.

Von uns bekommst du:

  • Eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 Euro (brutto) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Einen Mietkostenzuschuss während der theoretischen Studienabschnitte in Berlin (abhängig von der Miethöhe).
  • Die Möglichkeit kostenfrei an der Hochschule des Bundes zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester).
  • Eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit.
  • Voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Dein eigenes dienstliches Notebook sowie ein Diensthandy.
  • Eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Die Option auf Telearbeit oder Homeoffice nach dem Studium.
  • In etwa satte 50.000 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.

Du passt zu uns, wenn du:

  • Eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst.
  • Dich für Gesetzestexte begeistern kannst.
  • Sicher im Umgang mit der Deutschen Sprache bist (C1-Niveau).
  • Spass daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftlich in Kontakt zu treten.
  • Lust auf Teamarbeit hast und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative kein Problem für dich sind.
  • Ein Organisationstalent bist.
  • Einen Pkw-Führerschein bis zu Beginn des ersten praktischen Studienabschnittes in der Tasche hast sowie andere Städte in Mitteldeutschland kennenlernen willst.
  • Für Dienstreisen innerhalb von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereit bist (natürlich bezahlt!).

Bewirb dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN.

Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat): deinen Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss, optional ein kurzes Bewerbungsschreiben, ggf. Nachweise über Qualifikation bzw. Praktika und bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.

Bei Fragen steht dir deine regionale Ansprechpartnerin gern zur Verfügung: Heike Krieg, Tel. 0361 482-61501 oder per E-Mail an ausbildung-erfurt@drv-md.de.

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium zu verbinden, sondern auch eine attraktive Studienvergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamumfeld in Halle oder Wittenberg/Jessen, fördert das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice nach dem Studium. Hier hast du die Chance, in einem zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst zu arbeiten und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Absicherung der Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland und deren Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Sozialversicherungsrecht und Prüfdienst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Form des Studiums wichtig ist und wie du die theoretischen Inhalte in der Praxis anwenden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Sichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Präsentationstechniken
Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
Interesse an Gesetzestexten
Flexibilität für Dienstreisen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Sozialversicherungsrecht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Schulbildung und eventuelle Praktika klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Wenn du ein optionales Bewerbungsschreiben beifügst, nutze es, um deine Begeisterung für das Studium und die Deutsche Rentenversicherung auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Nachweise über Praktika, vollständig und in einem gängigen Dateiformat bereit sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich Sozialversicherungsrecht und Prüfdienst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Begeisterung für Gesetzestexte

Da die Stelle ein starkes Interesse an Gesetzestexten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an rechtlichen Themen fasziniert. Du könntest auch aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht erwähnen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>