IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)
IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)

IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst IT-Projekte und entwickelst Standards für moderne Kommunikationstechnologien.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein großer öffentlicher Arbeitgeber mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und Unterstützung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung in UCC und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für die digitale Kommunikation entwickelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bereich Unified Communications and Collaboration (UCC) verantwortet die Bereitstellung, Weiterentwicklung und den Betrieb moderner Kommunikation und Kollaborationslösungen. Zusätzlich umfasst das Aufgabengebiet die Entwicklung von Standards im Bereich Präsentations- und Konferenztechnik. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Einsatz sowie der kontinuierlichen Optimierung von UCC-Technologien.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken bei der Erstellung von Standards und Richtlinien im UCC-Bereich für die DRV Bund IT
  • Erstellung IT-fachlicher Analysen sowie Entwicklung und Implementierung von Konzepten bzw. IT-Systemen hohen Schwierigkeitsgrades
  • Koordination, Planung und Durchführung von IT-Prozessen
  • Überwachung und Steuerung von IT-Verfahren sowie Problemanalyse und Fehlerbehebung bei komplexen IT-Systemen
  • Planung, Konzeption und Dokumentation von IT-Betriebsabläufen
  • Bearbeitung anspruchsvoller Kundenanforderungen
  • Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Durchführung von Unterweisungsmaßnahmen und Mitarbeit in Projekten sowie Arbeitsgruppen und Gremien

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger, aufgabenrelevanter Berufserfahrung oder vergleichbare langjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung im UCC-Umfeld, zum Beispiel bei der Planung und Einführung von Kollaborationsanwendungen
  • Erste Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Vergaberecht wünschenswert
  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich IT-Koordination bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeiter fördert das Unternehmen eine familienfreundliche Arbeitskultur. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen öffentlichen Umfeld in Berlin.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der UCC-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Präsentationstechnik und IT-Koordination beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Unified Communications and Collaboration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von UCC-Technologien ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von IT-Systemen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenanforderungen eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)

Kenntnisse in Unified Communications und Collaboration (UCC)
Erfahrung in der Planung und Einführung von Kollaborationsanwendungen
IT-Fachliche Analysen erstellen
Entwicklung und Implementierung von IT-Konzepten
Koordination und Planung von IT-Prozessen
Überwachung und Steuerung von IT-Verfahren
Fehleranalyse und Problemlösung bei komplexen IT-Systemen
Dokumentation von IT-Betriebsabläufen
Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
Kenntnisse im Projektmanagement
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Vergaberecht (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich UCC und Projektmanagement hervor und betone deine Kenntnisse in der Präsentations- und Konferenztechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Verstehe die UCC-Technologien

Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Unified Communications and Collaboration. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Implementierung von IT-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele sollten auch deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement hervorheben.

Kundenorientierung betonen

Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanforderungen eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

IT-Koordinator*in für Präsentationstechnik (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>