Netzwerkadministrator*in (m/w/div)

Netzwerkadministrator*in (m/w/div)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere Netzkomponenten, löse Netzwerkprobleme und arbeite an IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein großer öffentlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden IT-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und gelegentlichen Wochenendarbeit wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Netz-Betriebsteam bewirtschaftet und dokumentiert die gesamte Netz-Infrastruktur, unterstützt beim Identifizieren und Beheben von Netzwerkproblemen oder – störungen und trägt die Verantwortung für die Sicherstellung der notwendigen Netzwerkkapazität.

Ihre Aufgaben:

  • Installieren, Konfigurieren und Betreiben von Netzkomponenten (Schwerpunkt Cisco)
  • Konzeption, Entwicklung und Pflege von Automationsskripten (zum Beispiel Ansible, Python)
  • Überwachen und Steuern von der Netzwerkinfrastruktur, Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen Schwierigkeitsgrades
  • Umsetzen und Kontrollieren der IT-Sicherheitsstandards
  • Mitarbeiten in IT-Projekten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden)

Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich. Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung. Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer spezialisierten Netzwerktechnologie (SD-WAN, DMVPN, ISE, Cisco DNAC, ACI, OSPF). Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Linux Betriebssystem sind wünschenswert. Kenntnisse zur Funktionsweise und Nutzung von APIs (REST, RESTful, et cetera) sind von Vorteil. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Adressatengerechter Kommunikationsstil, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Kreativität bei Problemlösungen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.

Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.

Vorteile:

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Netzwerkadministrator*in (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird die Gesundheit der Beschäftigten durch ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt, was die Work-Life-Balance weiter verbessert.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator*in (m/w/div)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie, insbesondere über Cisco-Produkte und Automatisierungstools wie Ansible oder Python. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für einen Netzwerkadministrator*in wirst du wahrscheinlich technische Probleme lösen müssen. Übe, wie du Netzwerkprobleme analysierst und Lösungen präsentierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Mitarbeit in IT-Projekten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator*in (m/w/div)

Netzwerktechnologien (SD-WAN, DMVPN, ISE, Cisco DNAC, ACI, OSPF)
Cisco Netzwerkkomponenten
Automationsskripte (Ansible, Python)
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
IT-Sicherheitsstandards
Linux Betriebssystem
API Kenntnisse (REST, RESTful)
Fließende Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Kreativität bei Problemlösungen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, insbesondere mit Cisco-Technologien und Automationsskripten wie Ansible oder Python.

Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Projekte oder Situationen an, in denen du Netzwerkprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und praktische Erfahrung.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland eingeht. Zeige, dass du die IT-Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, in IT-Projekten mitzuwirken.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende einen professionellen, aber persönlichen Kommunikationsstil, um deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Cisco, SD-WAN und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle als Netzwerkadministrator*in wirst du oft mit komplexen Problemen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

Kommunikationsstil anpassen

Achte darauf, deinen Kommunikationsstil an das Unternehmen anzupassen. Da ein adressatengerechter Kommunikationsstil gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren, um deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen, um zu entscheiden, ob es gut zu dir passt.

Netzwerkadministrator*in (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>