Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Bad Kissingen Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und übernehme Verantwortung in der Psychosomatischen Medizin.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet spezialisierte Reha-Behandlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt, Facharztanerkennung in Psychosomatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Impfpflicht für Masernschutz ist vor Einstellung nachzuweisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Reha-Zentrum Bad Kissingen der Deutschen Rentenversicherung Bund, bestehend aus den Kliniken Rhön und Saale, ist auf die Behandlung der Indikationen Psychosomatische Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert. Die neue Abteilung „Duale Reha“ bildet den Bereich der Psychodiabetologie ab.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus.
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt das Ausüben der Fachaufsicht sowie Mitwirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen.
  • Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs.
  • Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen.
  • Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Es handelt sich um eine Führungsposition. Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC und ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft. Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt. Weiterhin verfügen Sie über die Facharztanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie oder Allgemeinmedizin und gegebenenfalls Schwerpunktbezeichnungen oder die Zusatzbezeichnung Diabetologie. Sie haben die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ erlangt. (Soweit diese Zusatzbezeichnung nicht vorliegt ist der Beginn der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich) Sie verfügen über eine fundierte Berufserfahrung.

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Betriebsarzt
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Corporate Benefits – Genießen Sie Rabattvorteile für unsere Mitarbeitenden bei unzähligen Marken und Shops
  • Vergünstigte und gesunde Personalverpflegung nach zertifizierten Ernährungskonzepten
  • Kostenfreies Trinkwasser und Obstangebote
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten am Klinikgelände
  • Die Weiterbildungsbefugnis für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie sowie Sozialmedizin

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor, Herr Dr. med. Klaus Herrmann, unter der Telefonnummer 85- gerne zur Verfügung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet als Arbeitgeber im Reha-Zentrum Bad Kissingen eine unbefristete Anstellung mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Zudem genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Reha-Zentrum Bad Kissingen und seine Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychodiabetologie

Da die neue Abteilung „Duale Reha“ einen speziellen Fokus hat, ist es wichtig, deine Begeisterung und dein Wissen über Psychodiabetologie zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)

Fachärztliche Kenntnisse in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Facharztanerkennung in Psychiatrie oder Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Diabetologie
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen
Berufserfahrung in der Rehabilitation
Führungskompetenz
Personalentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Sicherer Umgang mit PC und medizinischer Software
Engagement für Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/Oberarzt hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und welche Werte du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Approbation und Facharztanerkennung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Führungsposition im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu psychosomatischen Erkrankungen, Diabetes und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In dieser Position wird von dir erwartet, dass du Personalverantwortung übernimmst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung, Weiterbildung und Supervision verdeutlichen. Zeige, wie du Veränderungsprozesse aktiv unterstützt hast.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Teamarbeit ist entscheidend in einem Reha-Zentrum. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland und dem Reha-Zentrum Bad Kissingen. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Oberärztin*Oberarzt (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>