Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r
Jetzt bewerben
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherungen und unterstütze Menschen in wichtigen Lebensphasen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Nord sorgt für die finanzielle Sicherheit der Menschen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialversicherungen und ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

ICH GEH IN RENTE. WAS MACHST DU? Hast du dich schon mal gefragt, von wem deine Großeltern ihre Rente jeden Monat pünktlich erhalten? Oder wer die Reha von dir oder deinen Eltern übernimmt, wenn eine längere Krankheitsphase eintritt? Wir von der gesetzlichen Rentenversicherung kümmern uns darum. Damit wir für die Menschen von bis alt weiterhin da sein können, brauchen wir dich! Werde eine*r unserer rund 3.000 Mitarbeitenden bei der Deutschen Rentenversicherung Nord. Bewirb dich unter www.karriere-mit-sicherheit.de Starte deine Zukunft bei uns mit einer Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r Wir bieten dir mit flexibler Arbeitszeit, 30 Tagen Urlaub im Jahr, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester sowie der Option von Homeoffice alles, was du für eine ausgeglichene Work-Life Balance brauchst! Bei Fragen erreichst du uns unter Tel. 040 – 530011333 oder stellenbesetzung@drv-nord.de.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Unsere Unternehmenskultur fördert die Work-Life-Balance und bietet dir die Möglichkeit, in einem stabilen und sinnstiftenden Bereich zu arbeiten, während du gleichzeitig von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten profitierst.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Nord HR Team

stellenbesetzung@drv-nord.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der sozialen Absicherung und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Deutschen Rentenversicherung Nord zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r beziehen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der sozialen Sicherheit interessiert.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Sozialversicherung besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Menschen und Institutionen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Flexibilität
Kundenorientierung
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Sozialversicherungsfachangestellten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für den Job unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der gesetzlichen Rentenversicherung reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die soziale Sicherheit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nord vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig die gesetzliche Rentenversicherung für die Gesellschaft ist und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sozialversicherungsbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte* r
Deutsche Rentenversicherung Nord
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>