Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Rentenangelegenheiten und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord kümmert sich um die gesetzliche Rentenversicherung im Norden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, iPad, attraktive Vergütung und viele Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Ein abwechslungsreiches Studium mit sozialer Relevanz und direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an rechtlichen und sozialen Themen.
- Andere Informationen: Plätze sind noch in Flensburg, Neumünster und Pinneberg verfügbar.
Hast du dich schon einmal gefragt, von wem deine Großeltern eigentlich ihre Rente jeden Monat pünktlich erhalten? Oder wer die Rehabilitation von dir oder deinen Eltern übernimmt, wenn eine längere Krankheitsphase eintritt? Für solche Anliegen sind wir zuständig, die gesetzliche Rentenversicherung im Norden. Wir bearbeiten die Renten älterer Personen, unterstützen Witwen, Witwer und Waisen sowie nicht arbeitsfähige Menschen in ihrer Lebenssituation. Damit wir für die Menschen von jung bis alt weiterhin da sein können, brauchen wir dich. Werde eine*r von unseren 3.000 Mitarbeitenden bei der Deutschen Rentenversicherung Nord.
Das bieten wir dir:
- Beginn: jährlich zum 1. August
- Fachhochschule: Reinfeld
- Einsatzorte: Hamburg, Lübeck und Neubrandenburg sowie in Auskunfts- und Beratungsstellen im Norden
- Studierendem-Apartments auf dem Campus der Fachhochschule in Reinfeld
- Dauer: 3 Jahre
- iPad für die Zeit des Studiums
- Attraktive Studienvergütung*: 1.476,79 EUR
- Arbeitszeit: flexible Arbeitszeit von wöchentlich 39 Stunden und frei an Heiligabend und Silvester
- Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
- Sonderzahlungen: - Weihnachtsgeld - zusätzliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - Mietzuschuss für die Theoriesemester - Jobticket bzw. Zuschuss zum ÖPNV bei entsprechenden Leistungen
- Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebssportgemeinschaft
- Betriebsrestaurant
Das erwartet dich:
- du erlebst ein abwechslungsreiches Studium in der Kombination aus Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- du bekommst verschiedene Studieninhalte wie Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht, BWL, VWL und mehr vermittelt
- bereits in den Praxissemestern stehst du mit deinen ersten Versicherten und Rentenbeziehenden in Kontakt und bearbeitest ihre Anliegen und Fälle
- du lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen
- ein Beruf, der sicher, gesellschaftlich wichtig und sinnstiftend ist
Das erwarten wir:
- du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- du hast Interesse am Umgang mit komplexen gesetzlichen Vorschriften sowie an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialpolitischen Themen
- du hast die Fähigkeit zu strukturiertem, selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- du hast gute kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Konfliktvermeidung und -lösung
- die Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Sozialkompetenz
Für dieses Jahr sind noch Plätze mit späterem Einsatz in Flensburg, Neumünster und Pinneberg frei. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online über unsere Website: www.wir-sind-rente.de Dort findest du alle weiteren Informationen. Über das Studium an der Fachhochschule Reinfeld kannst du dich auf der folgenden Website informieren: www.fhvd-sh.de
Bachelor of Laws \"Management Soziale Sicherheit/ Schwerpunkt Rentenversicherung\" Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Laws \"Management Soziale Sicherheit/ Schwerpunkt Rentenversicherung\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und deren Rolle in der sozialen Sicherheit wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man sich auf das Studium und die Praxissemester vorbereitet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu rechtlichen und sozialen Themen vor, die in der Rentenversicherung relevant sind. Zeige dein Interesse an diesen Themen und deine Fähigkeit, komplexe Vorschriften zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im sozialen Bereich, um deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu stärken, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Laws \"Management Soziale Sicherheit/ Schwerpunkt Rentenversicherung\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Nord informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das Studium und die spätere Tätigkeit unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Studium der sozialen Sicherheit interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Zeige auf, wie du zur Mission der Deutschen Rentenversicherung Nord beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nord vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Nord informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die verschiedenen Bereiche und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren. Das hilft dir, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an rechtlichen und sozialen Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen rechtlichen oder sozialen Themen zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen im Bereich der Sozialversicherung auseinandersetzt und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.