Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente
Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente

Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei rechtlichen Fragen zur Rente und Versicherung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord bietet einen wichtigen Service für die Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Einfluss auf nationale Rentenfragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an verschiedenen Standorten und hast internationale Kontakte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr neues Team: Der Abteilungsstab ist Ansprechpartner für unsere drei Standorte (HH, HL, NB) der Abteilung Rente zu grundsätzlichen rechtlichen Fragestellungen und Problemen bzgl. Rente und Versicherung (auch international). Wir arbeiten eng mit anderen Bereichen in der Deutschen Rentenversicherung Nord zusammen. Bundesweit bringen wir unsere Standpunkte in die verschiedenen Gremien der Deutschen Rentenversicherung ein und pflegen den Kontakt auch mit externen Stellen (national und international), um den bestmöglichen Service für eine effektive und effiziente Aufgabenerledigung sicherzustellen.

Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord

Als Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Zusammenarbeit setzt. Unsere Standorte in Hamburg, Halle und Neubrandenburg bieten nicht nur eine attraktive Work-Life-Balance, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Zudem engagieren wir uns für eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und innovative Ideen fördert, um unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsleben zu ermöglichen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Strukturen. Verstehe die verschiedenen Gremien und deren Aufgaben, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vor, die in der Rente und Versicherung relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, da der Job viel Kontakt mit externen Stellen erfordert. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente

Rechtskenntnisse im Bereich Rente und Versicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Detailorientierung
Kenntnisse im Sozialrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stellen
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Renten- oder Versicherungsbranche gesammelt hast. Zeige auf, wie du mit rechtlichen Fragestellungen umgegangen bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Deutschen Rentenversicherung Nord reizt. Gehe darauf ein, wie du zur effektiven und effizienten Aufgabenerledigung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nord vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Grundlagen

Da die Position im Abteilungsstab Rente mit rechtlichen Fragestellungen zu tun hat, solltest du dich gut über die relevanten Gesetze und Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Rentenversicherung und deren internationale Aspekte hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Herausforderungen der Position verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Abteilungsstab eng mit anderen Bereichen zusammenhängt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord

Recherchiere die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den bestmöglichen Service zu bieten.

Sachbearbeiter*in im Abteilungsstab Rente
Deutsche Rentenversicherung Nord
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>