Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Würzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherungen und setze dein Wissen in der Praxis um.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung mit modernen Arbeitsplätzen und engagierten Ausbildern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine Abschlussprämie von 400 Euro warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss haben und in Deutsch und Mathe gut sein.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung erhältst du ein Gehalt von 3.099,50 Euro brutto und viele weitere Vorteile.

Ablauf: Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und beinhaltet die praktische Ausbildung, den theoretischen Unterricht in zentralen Lehrgängen und den Unterricht an der Berufsschule.

Die fachlichen Kenntnisse im Rentenversicherungsrecht werden in zentralen Lehrgängen (insgesamt zirka 14 Wochen in drei Ausbildungsjahren) vermittelt. Die Lehrgänge finden in den Verwaltungen in Bayreuth und Würzburg statt. Bei den Lehrgängen am jeweils anderen Standort kümmern wir uns für Dich um die Unterkunft und Verpflegung vor Ort. In jedem Ausbildungsjahr wirst Du für 2 - 3 Wochen die Lehrgänge am anderen Standort besuchen.

Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht statt. In jedem Ausbildungsjahr liegen zwei zirka 6-wöchige Berufsschulblöcke.

Zur praktischen Ausbildung: In Ausbildungsteams und Arbeitsteams lernst Du, die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und Arbeitsvorgänge in der „digitalen Akte“ zu bearbeiten. Unsere sachkundigen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Dich bei diesen Lernprozessen. Moderne Arbeitsplätze sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Teamarbeit sind wichtig und werden in der Ausbildungspraxis gefördert. Um einen Überblick über die gesamten Aufgaben eines Rentenversicherungsträgers zu erhalten, wirst Du verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben kennenlernen.

Zum Ende der Ausbildung: In einem Abschlussseminar bereiten wir Dich auf die Abschlussprüfung vor. Mit guten Leistungen wirst Du nach der erfolgreichen Ausbildung als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter mit Dauerarbeitsvertrag weiterbeschäftigt.

Das bieten wir Dir:

  • Abschlussprämie (bei erfolgreicher Abschlussprüfung) in Höhe von derzeit 400,00 Euro
  • Nach der Ausbildung startest Du in der Regel mit einem Gehalt in Höhe von 3.099,50 Euro brutto
  • Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % Deines Bruttogehaltes
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Gleitende Arbeitszeit (39 Stunden pro Woche) mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • Betriebssportgemeinschaft (zum Beispiel Fußball, Bowling, Rückengymnastik, Lauftreff, organisierte Skifreizeit, und so weiter)
  • Betriebliche Events (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Faschingsball)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir erwarten von Dir, dass Du:

  • den mittleren Bildungsabschluss hast
  • uns mit Deinen schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik überzeugst
  • zuverlässig und verantwortungsbewusst bist
  • gerne im Team arbeitest
  • neugierig und bereit bist, Dich weiterzubilden und weiterzuentwickeln

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in einer unterstützenden und dynamischen Arbeitsumgebung. Mit modernen Arbeitsplätzen, engagierten Ausbildern und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir Selbstständigkeit und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie eine Abschlussprämie, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung bieten. Zudem garantieren wir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aufgabenbereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. So kannst Du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen, die Dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Neugierde und Lernbereitschaft, indem Du Dich über aktuelle Entwicklungen im Rentenversicherungsrecht informierst. Dies kann Dir helfen, im Gespräch zu glänzen und Dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Selbstständigkeit
Neugierde
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Digitale Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in Deiner Bewerbung eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik hervorhebt. Betone auch Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Weiterbildung, da dies wichtige Kriterien für die Ausbildung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit im Bereich der Sozialversicherung fasziniert und wie Du Deine Stärken in das Team einbringen möchtest.

Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nordbayern vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere Dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten gestellt werden könnten. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere über die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben eines Sozialversicherungsfachangestellten. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>