Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d)

Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d)

Hude Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Infrastrukturdienste unter Linux und Windows.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung mit über 900.000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Skills in einem sicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als zweitkleinster Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung leisten wir Großes. Unsere mehr als 900.000 Versicherten betreuen wir mit fachlicher Expertise und norddeutschem Charme in der Weser-Ems-Region sowie im Land Bremen und in drei Rehabilitationskliniken in allen Fragen der Rente und Rehabilitation. In einem modernen Arbeitsumfeld geben unsere ca. 1.000 Mitarbeitenden dabei täglich ihr Bestes - mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes im Rücken.

Wir suchen zur Verstärkung in unserer Hauptverwaltung am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d).

  • Planung, Steuerung, Entwicklung, Implementierung und Optimierung der Verfahren für den Betrieb von Infrastrukturdiensten (wie z.B. Public Key Infrastruktur, Datenbank-Cluster, Webserver, Container-Umgebung etc.) unter Linux und ggf. Windows
  • Entwicklung, Administration, Bereitstellung und Wartung der Infrastrukturdienste u. a. durch:
  • Weiterentwicklung der Betriebs- und Sicherheitskonzepte
  • Analyse und Ergänzung von Installationsstandards, Regeln und Konventionen
  • Analyse und Erschließung von Optimierungspotentialen
  • Ressourcenmanagement und Sizing von Systemen
  • Analyse, Dokumentation, Implementierung und Optimierung der Verfahren zur Datensicherung und zum Monitoring

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker – Systemintegration mit einschlägiger Weiterbildung
  • Mehrjährige Erfahrungen mit Server Betriebssystemen (Windows, Linux)
  • Erfahrungen mit Virtualisierungs- und Containerlösungen (z.B. VMware, Proxmox, Kubernetes, OpenShift o.a) sind wünschenswert
  • Erfahrungen in der Anwendung von Scriptsprachen und Erstellung von Scripten zur Erledigung wiederkehrender Aufgaben
  • Erfahrungen im Monitoring von komplexen Betriebsumgebungen
  • Kenntnisse über Sicherheitskonzepte und -überwachung sind ebenfalls wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Initiative und selbstständiges Arbeiten

Teamgeist: Ein engagiertes und kollegiales Team mit ca. 40 Mitarbeitenden freut sich auf Sie.

Weiterentwicklung: Wir glauben an Sie und fördern Ihre Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen.

Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.

Sicherheit und Transparenz: Unsere Arbeitsplätze sind krisensicher. Durch unseren Tarifvertrag bieten wir eine nachvollziehbare und leistungsgerechte Bezahlung - je nach Erfahrung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 des TV-TgDRV - und die im öffentlichen Dienst zusätzlichen Leistungen, z. B. hinsichtlich der Altersvorsorge.

Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, Angebote zur Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Mitarbeitervorteile…

Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Buchwald (telefonisch unter 0441/927-2653) zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025 über unser Bewerberportal. Bewerbungen per Mail oder Post werden nicht berücksichtigt. Kontrollieren Sie bitte zuerst Ihren SPAM-/Junk-Ordner Ihres Providers, falls Sie nach Ihrer Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Ihre Bewerbung erhalten.

Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Als Arbeitgeber in der Weser-Ems-Region bieten wir Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team von ca. 40 Mitarbeitenden, das Wert auf Zusammenarbeit und Teamgeist legt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie eine krisensichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zum Deutschland-Jobticket.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Infrastrukturdienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Serverbetriebssysteme und Virtualisierungstechnologien beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d)

Planung und Steuerung von Infrastrukturdiensten
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten
Administration von Serverbetriebssystemen (Windows, Linux)
Erfahrung mit Virtualisierungs- und Containerlösungen (z.B. VMware, Proxmox, Kubernetes, OpenShift)
Kenntnisse in Scriptsprachen zur Automatisierung von Aufgaben
Monitoring komplexer Betriebsumgebungen
Ressourcenmanagement und System-Sizing
Analyse und Dokumentation von Verfahren zur Datensicherung
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Administrator Infrastrukturdienste relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Linux, Windows und Virtualisierungslösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Verstehe die Infrastruktur

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Infrastrukturdienste, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Public Key Infrastruktur, Datenbank-Cluster und Container-Umgebungen hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Server-Betriebssystemen oder Virtualisierungslösungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kenntnisse in Skriptsprachen demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Skriptsprachen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Scripte zur Automatisierung von Aufgaben eingesetzt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch Projekte oder Teamaktivitäten geschehen.

Administrator Infrastrukturdienste (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>