Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung des Stationsablaufs und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Rheumaklinik Bad Wildungen bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und eine schöne Umgebung im Nationalpark.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt* ( m / w / d ) ab dem 01.04.2026
Auf einen Blick
- Arbeitsort: Bad Wildungen
- Eintrittsdatum: ab 01.04.2026
Die Rheumaklinik Bad Wildungen sucht ab 01.04.2026 einen
Assistenzarzt* ( m / w / d ) in Voll- oder Teilzeit
Darauf können Sie sich freuen
Auf Sie wartet ein spannender Job im öffentlichen Dienst.Sicherer geht es nicht! Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die Rheumaklinik einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung:Die Eingruppierung erfolgt in dem Tarifvertrag Tg-DRV, inkl. regelmäßiger Tariferhöhungen sowie sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer durch den Arbeitgeber geförderten VBL -Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen.
- Bereitschaftsdienste werden on top bezahlt, maximal vier Dienste im Monat. Keine Notaufnahmen sowie niedrigste Belastungsstufe I.
- Hohe Flexibilität: Durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle und lang geplante Bereitschaftsdienste bleibt zudem genug Zeit für Familie, Hobbys und Erholung.
- Ihre Weiterbildung ist uns wichtig:Wir bieten Ihnen aktuell 12 Monate für die Innere Medizin und Rheumatologie sowie 24 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin an.
- Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen:Ohne Personalmangel und Dauerstress bieten wir unseren Beschäftigten Raum, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die DRV Oldenburg-Bremen unterstützt ihre Mitarbeitenden dabei, sich im Rahmen der Arbeitszeit weiterzubilden (Online + Präsenz) und sich über den aktuellen Stand der Medizin zu informieren. Sie erhalten extra Fortbildungstage sowie die Übernahme der Fortbildungskosten.
- Ausstattung und Digitalisierung: eine Vielzahl an Besonderheiten in der Diagnostik und Therapiemöglichkeiten: z. B. eine Kältekammer, Sonografie, Labor und Röntgenabteilung im Haus, moderne diagnostische Geräte und eine smarte Kliniksoftware für eine reibungslose Dokumentation sowie Kommunikation.
- Bergblick in die Natur: einen Arbeitsplatz in schöner Umgebung im Nationalpark Kellerwald mit guter Verkehrsanbindung, hohem Freizeitwert und optimalen Wohnmöglichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Wohnraum, Schul- und Kindergartenplätzen.
- Healthy Rheumaklinik: Wir bieten Ihnen umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten ( u. a. Fitnessraum, Schwimmbad, Hydrojet) und eine preiswerte, qualitativ hochwertige und gesunde Tagesverpflegung.
- Personalzimmer: Natürlich bieten wir Ihnen eine Unterkunft für bis zu sechs Monate zum „Ankommen“ an. Sie können direkt in der Klinik ein modernes Zimmer beziehen. Parallel nutzen wir unser Netzwerk vor Ort und helfen Ihnen zusätzlich beim Suchen von passenden Wohnraum für Sie.
- Willkommen an Bord:Sie erhalten bei uns eine strukturierte und begleitete Einarbeitung, z. B. in unsere umfangreiche, internistische Diagnostik, mit der wir Ihr erfolgreiches Ankommen in einem motivierten und kollegialen Team in den Strukturen des öffentlichen Dienstes sicherstellen.
Was Sie mitbringen
Als \“Teamplayer\“ sind Sie auch der Meinung, dass eine Hand alleine keinen Knoten knüpfen kann? Sie zeichnet eine offene und kollegiale Persönlichkeit aus und zusätzlich bringen Sie Folgendes mit:
- Deutsche Approbation oder eine Berufserlaubnis (gemäß § 10 Abs. 1 BÄO)
- Sprachkenntnisse mit mindestens B2
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Sie übernehmen gerne Verantwortung in unseren Bereitschaftsdiensten und sind ein innovativer Teil in der Entwicklung des Ärztlichen Dienstes in der Rheumaklinik
Ihre Aufgaben bei uns
- Selbstständige Durchführung des täglichen Stationsablaufs: u. a. Aktenstudium vor Anreise der Rehabilitanden. Aufnahmegespräch, Aufnahmeuntersuchung sowie Festlegung der Rehaziele. Sie erstellen den Aufnahmebefund in der Elektronischen Patientenakte mittels einer smarten Kliniksoftware.
- Visiten und Patientengespräche: Sie führen die Visiten mit ihren zugeteilten Patienten durch. Bei Chef- oder Oberarztvisiten führen Sie die Visiten zusammen durch. Bei akuten Beschwerden führen Sie die Gespräche der Zwischenkonsultationen.
- Kommunikation ist uns wichtig: WöchentlicherInformationsaustausch mit Kollegen, z. B. Psychologen oder anderen therapeutischen Mitarbeitern im Rahmen von Teambesprechungen für eine gute interdisziplinäre Kommunikation.
- Entlassungsmanagement: Sie führen dieEntlassungsgespräche und Abschlussuntersuchungen eigenständig durch und dokumentieren den Entlassungsbericht abschließend.
- Bereitschaftsdienste: Die Anzahl an Nacht- bzw. Wochenenddiensten pro Monat wird im Voraus geplant. Maximal vier Dienste pro Monat! Ihre Wünsche werden dabei bei der Planung berücksichtigt. Keine Notaufnahmen.
Wir laden Sie gerne zu einem Hospitationstag ein, um die Rheumaklinik und das tolle Ärzteteam auch einfach persönlich und ganz unverbindlich kennenzulernen.
Für Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch per WhatsApp zur Verfügung: WhatsApp an 05621.797.637
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.
*) Aus Gründen der Lesbarkeit wird jeweils nur die männliche Personenbezeichnung verwendet. Die Ausführungen beziehen sich auf Personen jeglichen Geschlechts.
Rheumaklinik Bad Wildungen
Am Katzenstein 2
34537 Bad Wildungen
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt* ( m / w / d ) ab dem 01.04.2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt* ( m / w / d ) ab dem 01.04.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheumaklinik Bad Wildungen und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaftsdienste zu sprechen und wie du Verantwortung in stressigen Situationen übernimmst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt* ( m / w / d ) ab dem 01.04.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt. Erkläre, warum du dich für die Rheumaklinik Bad Wildungen entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Inneren Medizin oder Rheumatologie gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige soziale Kompetenz: Da ein hohes Maß an sozialer Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit anführen, die deine Fähigkeit im Umgang mit Patienten und im Team verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die Approbation oder Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Rheumaklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheumaklinik Bad Wildungen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Besonderheiten, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Klinik einen 'Teamplayer' sucht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine kollegiale Persönlichkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Assistenzarzt ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und verantwortungsbewusst bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Rheumaklinik legt großen Wert auf Weiterbildung. Stelle während des Interviews Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und wie diese in deinen Arbeitsalltag integriert werden können. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.