Betriebsprüfer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betriebsprüfer (m/w/d)

Wismar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Sozialabgaben bei Arbeitgebern und sorge für gesetzeskonforme Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung sichert über 900.000 Versicherten in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur sozialen Sicherheit bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialversicherungsrecht oder relevante Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Schulungen in den ersten Monaten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als regionale Ansprechpartnerin der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir stark verwurzelt in Oldenburg, Bremen und um zu. Mit fachlicher Kompetenz, norddeutschem Charme und Engagement begleiten wir unsere mehr als 900.000 Versicherten in allen Fragen der Rente und Rehabilitation. Unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden geben dabei täglich ihr Bestes – mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes im Rücken.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.10.2025 an den Standorten Oldenburg, Bremen und Vechta engagierte und motivierte

Betriebsprüfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.

Unsere Mitarbeitenden in der Betriebsprüfung tragen aktiv zum Funktionieren unseres Sozialversicherungssystems bei. Sie prüfen bei Arbeitgebern, ob die Sozialabgaben korrekt abgeführt werden – fair, verlässlich und gesetzeskonform. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Regelmäßige Betriebsprüfungen bei Arbeitgebern und deren Steuerberatungen im zuständigen Bezirk mit dem Schwerpunkt Gesamtsozialversicherungsbeitrag.
  • Prüfung der Künstlersozialabgabe: Sie nehmen Unternehmen unter die Lupe, bei denen diese Abgabe anfallen kann und stellen sicher, dass alles korrekt läuft.
  • Prüfung der Unfallversicherungsbeiträge: Sie ordnen u. a. die Entgelte der Versicherten den passenden Gefahrtarifstellen in der gesetzlichen Unfallversicherung zu.
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Prüfungen sowie Erstellung aussagekräftiger Bescheide.
  • Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sozialversicherungsrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung, z. B. im Bereich Steuern, Personalmanagement oder Betriebswirtschaft – plus mind. 2 Jahre relevanter Berufserfahrung
  • Neugier und Lernbereitschaft, sich in neue rechtliche und fachliche Themenfelder einzuarbeiten – insbesondere im Sozialversicherungsrecht, in der Lohnbuchhaltung und im Steuerrecht
  • Eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise sowie souveränes Auftreten
  • Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für die notwendigen Dienstreisen zu nutzen (Fahrtkosten werden selbstverständlich gemäß den Regelungen des Landes Niedersachsen erstattet)

Keine Sorge, wenn Sie nicht alles bereits mitbringen: Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder sowie interne Schulungen, damit Sie optimal vorbereitet in Ihre neue Aufgabe starten können. Insbesondere in den ersten Monaten ist die Einarbeitung mit Seminaren verbunden, die an verschiedenen Standorten deutschlandweit stattfinden können (häufig Berlin).

  • Tätigkeit mit Sinn: Die Deutsche Rentenversicherung ist eine Säule der sozialen Sicherheit.Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
  • Motiviertes und aufgeschlossenes Team: Die Einarbeitung wird durch eine Patenschaft begleitet.
  • Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Zudem ist in der Regel keine Organisation einer Urlaubsvertretung notwendig.
  • Mobile Arbeit: Nach einer umfassenden Einarbeitung im ersten halben Jahr können Sie die Arbeit zwischen dem Büro, dem mobilen Arbeiten und dem Außendienst frei gestalten. Dafür erhalten Sie von Beginn an eine Ausstattung.
  • Sicherheit und Transparenz: Unsere Arbeitsplätze sind krisensicher. Durch unseren Tarifvertrag bieten wir eine transparente Bezahlung – hier nach Entgeltgruppe 9c des TV-TgDRV. Bei Vorliegen der Voraussetzungen übernehmen wir Sie gerne in ein Beamtenverhältnis und weisen Sie in eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 10 NBesO ein.
  • Und vieles mehr: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL), 30 Tage Urlaub, Angebote zur Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Rabattprogramm für Mitarbeitende…

JBRP1_DE

Betriebsprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen als Betriebsprüfer (m/w/d) in Oldenburg, Bremen und Vechta nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein motiviertes Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und eine transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag, während Sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Sicherheit leisten. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und in der Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Herausforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die soziale Sicherheit in Deutschland. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das System zu verbessern. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsprüfer (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
Vertrautheit mit Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Mobilität
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Betriebsprüfer relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und in der Lohnbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Deutschen Rentenversicherung reizt. Hebe deine Neugier und Lernbereitschaft hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen des Sozialversicherungsrechts und der Lohnbuchhaltung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betriebsprüfung und im Umgang mit Sozialabgaben verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Souveränes Auftreten

Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Deine Körpersprache, Mimik und der Augenkontakt sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>