Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Bremen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum IT-Experten und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Wirtschaftsinformatik.
  • Arbeitgeber: Die DRV Oldenburg-Bremen ist ein innovativer Arbeitgeber im IT-Sektor mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld während des Studiums und profitiere von guten Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, um direkt in der IT-Welt durchzustarten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026

Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitsumgebungen und -prozesse. Die DRV Oldenburg-Bremen verfügt deshalb über eine kompetente und sachkundige IT-Abteilung, in der neben Fachinformatiker*innen auch IT-Spezialisten*innen mit dem fundierten theoretischen Background eines IT-Studiums arbeiten.

Hier wirst Du zur*zum Expert*in im vernetzten Denken und Handeln und bist dennoch im ständigen Austausch mit Kund*innen und den Kolleg*innen Deines Teams. Schon während der Praxisphasen sammelst Du bei uns wertvolle Erfahrung durch die Planung und Realisierung von Projekten im Bereich der Informationssysteme. Nach Abschluss Deines Studiums kannst Du Verantwortung für eigene Projekte übernehmen und Führungsaufgaben wahrnehmen. Dazu gehört die Einführung und Anpassung von Softwareanwendungen, die Administration unserer Netzwerke, die Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr.

Das erwartet Dich

  • Im Verlauf Deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
  • Deine Praxisphasen finden in unserer Dienststelle in Oldenburg statt. Hier lernst Du Dein zukünftiges Tätigkeitsfeld sowie den Arbeitsalltag der IT kennen und kannst Deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation vertiefen.
  • Dank der engen Kopplung zwischen Studium und Arbeitspraxis in der DRV Oldenburg-Bremen weißt Du von Anfang an, worum es geht und was zu tun ist.
  • Du verdienst bereits Geld anstatt Gebühren zu bezahlen und entwickelst obendrein noch konkrete berufliche Perspektiven.
  • Nach erfolgreichem Studienabschluss bist Du Bachelor of Science.

Das bringst Du mit

  • Du besitzt eine Hochschulzulassung (Abitur oder Fachhochschulreife), die Dich zum Studium der Informatik berechtigt.
  • Du hast in Deinem letzten Schulzeugnis mindestens die Note 3 in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch.
  • ​​​​​​​Du hast Spaß daran, Software einzuführen bzw. anzupassen, Projekte durchzuführen, kleinere Software-Komponenten zu entwickeln, größere Netzwerke zu administrieren und Anwenderschulungen durchzuführen.
  • ​​​​​​​Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch eigenverantwortlich und möchtest später Verantwortung übernehmen.
  • ​​​​​​​Du möchtest nach dem Studium einen sicheren und sinnvollen Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.

Wenn Du gerne tiefer in die Materie einsteigst und Dein erworbenes Wissen direkt anwenden möchtest, bist Du in unserem dualen Studium Wirtschaftsinformatik genau richtig! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Alle Infos über die vielseitige Berufspraxis, Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Fortbildung findest Du auf unserer Homepage. Wenn du Fragen hast, wende dich an:

Wir sind gespannt auf Deine Online-Bewerbung! Hierzu kannst Du Dich in unserem Karriereportal mit Deiner Mailadresse registrieren, d.h. einfach unten auf die Schaltfläche \“Bewerben\“ drücken und den weiteren Anweisungen folgen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Hinweise:

  • Bewerbungen per Mail oder Post können wir nicht berücksichtigen.
  • Kontrolliere bitte zuerst Deinen SPAM-/Junk-Ordner Deines Providers, falls Du nach Deiner Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Deine Bewerbung erhalten hast und kennzeichne ggfs. unsere Mail als \“kein SPAM\“.
  • Zeugnisse fasse bitte nach Möglichkeit in einer pdf-Datei zusammen; diese Datei darf nicht größer als 5 MB sein.

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

www.drv-oldenburg-bremen.de

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die DRV Oldenburg-Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im dualen Studium Wirtschaftsinformatik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einer dynamischen IT-Abteilung zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Verantwortung fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und nach Deinem Abschluss in verantwortungsvolle Positionen aufsteigen kannst. Zudem profitierst Du von einer attraktiven Vergütung während des Studiums und einer klaren beruflichen Perspektive in einem stabilen und sinnvollen Arbeitsumfeld.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DRV Oldenburg-Bremen und deren IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Projekte und Technologien, die sie nutzen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Netzwerktechnologien klar und verständlich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Netzwerkadministration
IT-Sicherheitsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Anwenderschulungen
Flexibilität
Interesse an Informationstechnologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRV Oldenburg-Bremen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRV Oldenburg-Bremen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du zur DRV Oldenburg-Bremen passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch hervor, da diese für die Bewerbung wichtig sind. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine IT-Kenntnisse unter Beweis stellen.

Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, in einer PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und sorgt dafür, dass alles übersichtlich bleibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Informiere Dich über die DRV Oldenburg-Bremen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DRV Oldenburg-Bremen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in der IT-Abteilung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Schulzeit oder Praktika vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie Du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du mit den grundlegenden Konzepten der Wirtschaftsinformatik vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu Softwareanwendungen, Netzwerktechnologien und IT-Sicherheitsmaßnahmen zu beantworten. Dies wird Dir helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Art der Projekte oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Fragen zeigen, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die DRV Oldenburg-Bremen erfahren möchtest.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>