Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet spannende IT-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sichere Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem sinnvollen und sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzulassung, gute Noten in Mathe, Englisch und Deutsch sowie Interesse an IT.
- Andere Informationen: Bewirb dich über Azubiyo für den Einstieg ab 2026.
Du bist technikbegeistert und suchst eine spannende Herausforderung? Starte jetzt durch mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science, m/w/d) bei der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen Kombiniere Theorie und Praxis und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich.Das erwartet dichWechselnde Theorie- und Praxisphasen, um Theorie direkt anzuwenden.Praxisphasen an unserem Standort in Oldenburg in einer erfahrenen IT-Abteilung mit spannenden Projekten.Erfahre und gestalte zeitgemäße Themen wie Netzwerke, IT-Sicherheit und Softwareentwicklung.Ein Studium verbunden mit bereits finanzieller Unabhängigkeit und relevanter Berufserfahrung.Nach deinem erfolgreichen Abschluss trägst du den akademischen Grad Bachelor of Science.Das bringst du mitEine Hochschulzulassung (Abitur oder Fachhochschulreife), die berechtigt, Informatik zu studieren.Gute Schulnoten in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch.Interesse an Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und Projektmanagement.Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.Den Anspruch, nach dem Studium in einem sinnvollen und sicheren Job zu arbeiten.Unsere BenefitsAttraktive Vergütung auch während des Studiums.Gemeinsame Vereinbarkeit von Studium und Praxis garantiert Erfahrungsvorsprung.Ein sicherer Arbeitsplatz mit den Vorzügen einer renommierten Institution.Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.So bewirbst du dichBewirb dich jetzt über Azubiyo und sichere dir deinen Platz für den Einstieg ab 2026. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen
Duales Studium \"Wirtschaftsinformatik\" (Bachelor of Science) (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium \"Wirtschaftsinformatik\" (Bachelor of Science) (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen und deren IT-Abteilung. Verstehe die aktuellen Projekte und Technologien, die sie nutzen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Softwareentwicklung und Netzwerktechnik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Kursen, die sich mit Wirtschaftsinformatik befassen. Praktische Erfahrungen, auch außerhalb der Schule, können dir helfen, deine Motivation und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Wirtschaftsinformatik\" (Bachelor of Science) (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Softwareentwicklung hervor und erkläre, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Hochschulzulassung sowie gute Schulnoten in Mathematik, Englisch und Deutsch deutlich machst. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung auf.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den praktischen Anwendungen und Herausforderungen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.