System- und Speicheradministrator (m/w/d)

System- und Speicheradministrator (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer Server- und Speichersysteme in einem kritischen Infrastrukturumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen ist ein wichtiger Akteur im Bereich der sozialen Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Windows und VMware erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert - kein Lebenslauf nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen ist derzeit auf der Suche nach einem System- und Speicheradministrator (m/w/d) für unseren Hauptsitz in Oldenburg, zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Server- und Speichersysteme auf Hardware- und Betriebssystemebene in einem kritischen Infrastrukturumfeld (KRITIS)
  • Administration, Konfiguration und Überwachung unserer Serverumgebung, die derzeit ausschließlich aus Fujitsu Serversystemen besteht
  • Betreuung unserer virtualisierten Infrastrukturen mit vmWare als Haupt-Hypervisor
  • Bereitstellung und Verwaltung von Desktop-Umgebungen mit Citrix VDI
  • Durchführung von Systemupdates, Patches und Datensicherungen
  • Diagnose und Behebung von Systemstörungen sowie Optimierung der Server- und Speicherleistung
  • Weiterführung der Betriebs- und Sicherheitsstrategien für Server- und Storagesysteme
  • Erstkontakt-Support im Rahmen der wechselnden Besetzung der telefonischen Hotline (circa zwei bis vier Dienste pro Monat jeweils halbtags)

Ihre Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Informatik (oder einem vergleichbaren Bereich) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Systemintegration, ergänzt durch die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Langjährige Erfahrung mit Serverbetriebssystemen (Windows) und Virtualisierungstechnologien (vorzugsweise VMware ESX und Citrix)
  • Fachwissen in Storage-Lösungen, idealerweise Fujitsu Eternus
  • Vorzugsweise Zertifizierungen der Hersteller Microsoft, vmWare oder Citrix
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, sowie eine eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist
  • Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu potenziell mehrtägigen Dienstreisen

Gleiche Chancen sind uns wichtig! Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Alter, sexuellen Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben - schnell, unkompliziert und ohne Lebenslauf!

System- und Speicheradministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, das auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter Wert legt. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einem respektvollen Miteinander fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung in einer wichtigen Institution, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System- und Speicheradministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen und deren IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Technologien wie Fujitsu und VMware auskennst und Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Serveradministration und Virtualisierungstechnologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv neue Fähigkeiten erlernen und sich anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Speicheradministrator (m/w/d)

Serverbetriebssysteme (Windows)
Virtualisierungstechnologien (vmWare, Citrix)
Fujitsu Serversysteme
Storage-Lösungen (Fujitsu Eternus)
Systemadministration
Fehlerdiagnose und -behebung
Systemupdates und Patches
Datensicherung
Überwachung von Server- und Speichersystemen
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Systemadministration und Speichertechnologien hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs beitragen kannst.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung mit Windows-Serverbetriebssystemen, VMware und Citrix, klar und deutlich darstellst. Zertifizierungen sollten ebenfalls erwähnt werden.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Serverbetriebssysteme, insbesondere Windows, und Virtualisierungstechnologien wie VMware und Citrix auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrungen mit der Administration von Server- und Speichersystemen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften in Aktion zeigen.

System- und Speicheradministrator (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>