Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen zu Rentenfragen und unterstütze bei Anträgen.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bietet sichere Jobs mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder Sozialversicherungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstellen, auch für Teilzeit geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erteilen qualifizierter und umfassender Auskünfte und Beratungen in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung
- Aufnahme von Anträgen der gesetzlichen Rentenversicherung und der Grundsicherung
- Erteilen von Auskünften zur Altersvorsorge
- Beratungen an externen Sprechtagsorten oder in Betrieben
- Vortragstätigkeiten und Teilnahme an Messen und Aktionstagen
Wir erwarten
- Engagierte Persönlichkeit mit Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt (früher gehobener Dienst)
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Arts, Bachelor of Laws oder Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d) im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung
- Umfassende Kenntnisse im Versicherungs- und Leistungsrecht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft, Belastbarkeit, soziale Kompetenzen
- Gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres, kundenorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Gute Auffassungsgabe und Fähigkeit zu selbständiger, problemlösungsorientierter Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B sowie eigener PKW für Dienstreisen
Wir bieten
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz oder Vergütung nach dem TV-TgDRV (einschließlich betrieblicher Altersversorgung durch die VBL)
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Unbefristete Vollzeitarbeitsplätze, auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
Berater (m/w/d) für unsere Auskunfts- und Beratungsstelle Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) für unsere Auskunfts- und Beratungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und deren Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rentenversicherung wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Versicherungs- und Leistungsrecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) für unsere Auskunfts- und Beratungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Berater. Erkläre, warum du dich für die gesetzliche Rentenversicherung interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt oder vergleichbare Abschlüsse. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Versicherungs- und Leistungsrecht ein.
Beispiele für soziale Kompetenzen: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine sozialen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Beratung oder durch Teamprojekte geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über die gesetzliche Rentenversicherung und die damit verbundenen Gesetze. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation zeigst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, besonders in einem beratenden Umfeld.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du in solchen Situationen reagieren würdest.