Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)

Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)

Bad Kreuznach Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den medizinischen Bereich und entwickle innovative Therapiekonzepte.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bietet eine spannende klinische Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Genieße eine erfüllende Tätigkeit ohne Akutmedizin-Belastungen und gestalte die Klinik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitationen möglich, um einen Einblick in die Klinik zu erhalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Führen und leiten Sie den medizinischen Bereich unternehmerisch auf Basis einer proaktiven Prozesssteuerung. Dabei behalten Sie Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Blick.
  • Koordinieren und verantworten Sie den medizinischen Bereich intern und extern, insbesondere Therapieplanung und -gestaltung.
  • Stehen Sie für die Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit eines multiprofessionellen Teams.
  • Entwickeln Sie die Klinik im medizinischen Bereich strategisch weiter und passen sie kontinuierlich an die Anforderungen des Reha-Marktes unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten an.
  • Entwickeln Sie neue Therapiekonzepte basierend auf aktuellen medizinischen Erkenntnissen, Standards und Trends.
  • Sichern Sie den Nachwuchs durch fundierte Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten.

Wir erwarten:

  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär, sind teamfähig, interessieren sich für Sozialmedizin und verfügen über:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin.
  • Die deutsche ärztliche Approbation oder eine gleichwertige staatliche Erlaubnis.
  • Weiterbildung und Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ oder „Rehabilitationswesen“ bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben.
  • Mehrjährige Leitungserfahrung, idealerweise in kardiologischer Rehabilitation und/oder Sozialmedizin, oder weitere fachgebietsbezogene Zusatzqualifikationen.
  • Führungs- und Sozialkompetenz, Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Warum bei uns arbeiten?

  • Spannende klinische Tätigkeit ohne die Belastungen der Akutmedizin.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung der Klinik.
  • Möglichkeit zur Nebentätigkeit.
  • Fort- und Weiterbildungen sind möglich.
  • Wertschätzung und Teamarbeit sind bei uns zentral.
  • In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.

Wiedereinstieg nach der Familienpause:

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Unentschieden? Wir bieten Hospitationen an.
  • Und die Bezahlung? Wir bieten ein attraktives, zeitgemäßes Vergütungspaket.

Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach bietet Ihnen als Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d) eine spannende klinische Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was durch die gute Infrastruktur in der Umgebung unterstützt wird.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und bei Networking-Events deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Aktuelle Trends im Gesundheitswesen verfolgen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sozialmedizin und Rehabilitation. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und hilft dir, innovative Therapiekonzepte zu entwickeln, die du in Gesprächen ansprechen kannst.

Hospitationen nutzen

Nutze die Möglichkeit von Hospitationen, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Entscheidung zu festigen und gleichzeitig deine Motivation und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)

Führungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozesssteuerung
Qualitätsmanagement
Wirtschaftliches Denken
Therapieplanung und -gestaltung
Strategische Entwicklung
Kenntnisse in Sozialmedizin
Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt / Ärztlicher Direktor unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Leitungserfahrung hervor, insbesondere im Bereich der kardiologischen Rehabilitation.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position des Chefarztes eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse über aktuelle medizinische Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Sozialmedizin. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Erkenntnisse in die Therapieplanung und -gestaltung einfließen lassen würdest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Fragen zur Klinikentwicklung vorbereiten

Überlege dir Strategien, wie du die Klinik im medizinischen Bereich weiterentwickeln würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Anpassung an die Anforderungen des Reha-Marktes zu präsentieren.

Chefarzt / Ärztlicher Direktor (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>