Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Speyer Vollzeit 78000 € / Jahr Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden im Bereich Finanzen und Steuern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner öffentlicher Dienstleister in Rheinland-Pfalz mit über 2.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsworkshops.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft und arbeite in einem krisensicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und fundierte Kenntnisse im Finanz- und Steuerbereich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichbehandlung und begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Hintergründen.

Über uns

Nehmen Sie als Referent (m/w/d) strategisch-konzeptionelle Aufgaben des Finanz- und Steuermanagements eines Rentenversicherungsträgers wahr und bringen Ihre Führungskompetenz und Innovationskraft ein.

Ihr künftiger Arbeitsbereich

Ist unser Hauptstandort in Speyer. Sie leiten das Referat Finanzen und Steuern mit ca. 20 Mitarbeitenden. Mit Ihren Teams stellen Sie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Verwaltung der eingehenden Gelder sowie das Anlagemanagement und die Liquidität sicher. Darüber hinaus gehört die Abwicklung steuerlicher Angelegenheiten in Ihren Verantwortungsbereich.

Aufgaben

Sie leiten das Referat Finanzen und Steuern und nehmen strategisch-konzeptionelle Aufgaben des Finanz- und Steuermanagements wahr. Hierzu gehören

  • das Aufgreifen und Bewerten von Entwicklungen und Trends sowie von wirtschaftlichen und rechtlichen Veränderungen im Finanz- und Steuermanagement,

  • die Erarbeitung von Grundsätzen des Finanz- und Steuermanagements,

  • das Ausrichten des Finanz- und Steuermanagements an den Grundsätzen der Prozessorganisation,

  • das konzeptionelle Aufbereiten von Methoden und Techniken des Finanz- und Steuermanagements.

Sie verantworten die Durchführung und Abwicklung der Kapitalanlagen und des dazugehörigen Risikomanagements. Ebenfalls verantworten Sie die fristgerechte Abgabe der Steuererklärungen. Für Geschäftsleitung und Vorstand erarbeiten Sie Informationen zur Entscheidungsfindung und stimmen deren Entscheidungsbedarfe ab.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird nach der Besoldungsgruppe A 13, 4. Einstiegsamt LBesO / Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV bezahlt.

Unser Haus bietet Ihnen außerdem vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Aufgrund der im Landesbesoldungsgesetz geregelten Stellenobergrenzen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beamte (m/w/d) im Falle der Bewährung mit einer über die Erprobungszeit hinausreichenden Wartezeit bis zur Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 13, 4. Einstiegsamt zu rechnen haben.

Adresse des Arbeitsortes

Hauptstandort Speyer

  • Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Bundesland: Rheinland-Pfalz Deutschland

Profil

Sie besitzen

  • einen einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Abschluss an einer Universität oder Hochschule entsprechend dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z. B. Diplom oder Master der Fachrichtung Finanzmanagement oder Steuern)

  • fundierte Kenntnisse im Bereich des Anlagemanagements und der Vermögensbildung, u. a. im Hinblick auf Bankbilanz-/Geschäftsberichtsanalysen von Banken, ggf. sogar über das Anlagemanagement der Deutschen Rentenversicherung sowie über die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MARisk),

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Unternehmenssteuern, insbesondere hinsichtlich des Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuergesetzes,

  • ausgeprägte Methodenkompetenz im Prozess- und Projektmanagement sowie Kenntnisse von Moderations- und Präsentationstechniken,

  • Kenntnisse in den Büchern des Sozialgesetzbuches, den Bestimmungen der Verordnung über den Zahlungsverkehr, die Buchführung und die Rechnungslegung in der Sozialversicherung (SVRV), den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV) sowie in den Bestimmungen der Verordnung über das Haushaltswesen der Sozialversicherung (SVHV) sind von Vorteil.

Wir bieten

Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten

  • Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.

  • Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.

  • Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.

  • Bleiben Sie fit und gesund! Wir bieten Workshops, Vorträge, Veranstaltung und Präventionskurse.

  • Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.

Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance – das alles finden Sie bei uns.

Besondere Hinweise

Gleiche Chancen für alle

Der Arbeitsplatz ist insbesondere auch für Teilzeitbeschäftigte (m/w/d) geeignet, wenn durch flexibel kombinierte Teilzeitmodelle die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgabe im ausgeschriebenen Umfang betrieblich organisierbar ist.

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt

Kontakt

Sie haben noch Fragen?

Zum Stellenprofil, zu uns oder zur Bewerbung? Kontaktieren Sie Frau Frau Andrea Bergström, Dezernentin Finanzen, Haushalt und Steuern, Telefon 06232 17 1030.

Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Als großer, moderner öffentlicher Dienstleister in Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich Finanzen und Steuern zu übernehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während wir gleichzeitig ein krisensicheres Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung bereitstellen. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Stabilität der gesetzlichen Rentenversicherung beizutragen und dabei in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanz- und Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Management und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die soziale Verantwortung, die damit einhergeht. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Fundierte Kenntnisse im Anlagemanagement
Kenntnisse in Bankbilanz- und Geschäftsberichtsanalysen
Kenntnisse über Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MARisk)
Kenntnisse im Bereich Unternehmenssteuern
Methodenkompetenz im Prozessmanagement
Methodenkompetenz im Projektmanagement
Moderations- und Präsentationstechniken
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch
Kenntnisse der Verordnung über den Zahlungsverkehr
Kenntnisse der Buchführung und Rechnungslegung in der Sozialversicherung
Kenntnisse der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung
Kenntnisse der Verordnung über das Haushaltswesen der Sozialversicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Steuermanagement sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referats Finanzen und Steuern vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Steuermanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Steuern auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Arbeit des Referats beeinflussen könnten.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>