Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Referat Finanzen und Steuern mit strategischen Aufgaben im Finanzmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner öffentlicher Dienstleister in der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job mit flexiblen Arbeitsmodellen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite für eine sinnvolle Sache und erlebe eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und fundierte Kenntnisse im Finanz- und Steuerwesen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Gleichbehandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Machen Sie bei uns Karriere
Warum an die Rente denken, wenn man dort auch arbeiten kann? Profitieren Sie von einem sinnhaft-sicheren Job,
bei dem Ihre fundierten Kenntnisse im Finanz- und Anlagemanagement sowie im Steuerwesen in verantwortlicher
Position sowie Ihre Führungs- und Projekterfahrung gefragt sind.
Wer wir sind:
Wir sind ein großer, moderner, öffentlicher Dienstleister und Teil der gesetzlichen Rentenversicherung.
In Rheinland-Pfalz sorgen wir dafür, dass die Menschen sich auch künftig auf die gesetzliche Rentenversicherung
verlassen können. Unsere rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen rund 1,57 Millionen Versicherte,
642.000 Rentnerinnen und Rentner und 80.000 Arbeitgeber.
Ihr künftiger Arbeitsbereich
Ihr zukünftiger Arbeitsort ist unser Hauptstandort in Speyer. Sie leiten das Referat Finanzen und Steuern mit ca. 20
Mitarbeitenden. Mit Ihren Teams stellen Sie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Verwaltung der eingehenden
Gelder sowie das Anlagemanagement und die Liquidität sicher. Darüber hinaus gehört die Abwicklung steuerlicher
Angelegenheiten in Ihren Verantwortungsbereich.
Ihre Aufgaben:
Sie leiten das Referat Finanzen und Steuern und nehmen strategisch-konzeptionelle Aufgaben des Finanz- und
Steuermanagements wahr. Hierzu gehören
das Aufgreifen und Bewerten von Entwicklungen und Trends sowie von wirtschaftlichen und rechtlichen
Veränderungen im Finanz- und Steuermanagement,
die Erarbeitung von Grundsätzen des Finanz- und Steuermanagements,
das Ausrichten des Finanz- und Steuermanagements an den Grundsätzen der Prozessorganisation,
das konzeptionelle Aufbereiten von Methoden und Techniken des Finanz- und Steuermanagements.
Sie verantworten die Durchführung und Abwicklung der Kapitalanlagen und des dazugehörigen Risikomanagements.
Ebenfalls verantworten Sie die fristgerechte Abgabe der Steuererklärungen. Für Geschäftsleitung und Vorstand
erarbeiten Sie Informationen zur Entscheidungsfindung und stimmen deren Entscheidungsbedarfe ab.
Und die Bezahlung?
Die Stelle wird nach der Besoldungsgruppe A 13, 4. Einstiegsamt LBesO / Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV bezahlt.
Unser Haus bietet Ihnen außerdem vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Aufgrund der im Landesbesoldungsgesetz geregelten Stellenobergrenzen kann nicht ausgeschlossen werden, dass
Beamte (m/w/d) im Falle der Bewährung mit einer über die Erprobungszeit hinausreichenden Wartezeit bis zur
Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 13, 4. Einstiegsamt zu rechnen haben.
Das bringen Sie mit:
Sie besitzen
einen einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Abschluss
an einer Universität oder Hochschule entsprechend dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens
(z. B. Diplom oder Master der Fachrichtung Finanzmanagement oder Steuern)
fundierte Kenntnisse im Bereich des Anlagemanagements und der Vermögensbildung, u. a. im Hinblick auf
Bankbilanz-/Geschäftsberichtsanalysen von Banken, ggf. sogar über das Anlagemanagement der Deutschen
Rentenversicherung sowie über die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MARisk),
fundierte Kenntnisse im Bereich der Unternehmenssteuern, insbesondere hinsichtlich des Umsatzsteuer- und
Körperschaftssteuergesetzes,
ausgeprägte Methodenkompetenz im Prozess- und Projektmanagement sowie Kenntnisse von Moderations- und
Präsentationstechniken,
Kenntnisse in den Büchern des Sozialgesetzbuches, den Bestimmungen der Verordnung über den
Zahlungsverkehr, die Buchführung und die Rechnungslegung in der Sozialversicherung (SVRV), den
Allgemeinen Verwaltungsvorschriften über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV)
sowie in den Bestimmungen der Verordnung über das Haushaltswesen der Sozialversicherung (SVHV)
sind von Vorteil.
Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten:
Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.
Bleiben Sie fit und gesund! Wir bieten Workshops, Vorträge, Veranstaltung und Präventionskurse.
Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen
einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance. Das alles finden Sie bei
uns.
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung des Unternehmens. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Mission der gesetzlichen Rentenversicherung beitragen kannst und warum dir dieser Aspekt wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Steuerwesen sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Finanzen und Steuern angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Finanz- und Steuerrecht vorbereiten. Informiere dich über relevante Gesetze und Trends, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle leitest du ein Team von etwa 20 Mitarbeitenden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich Projekte umsetzt.
✨Verstehe die Organisation und ihre Werte
Informiere dich über die gesetzliche Rentenversicherung und die spezifischen Aufgaben der Organisation. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und der Organisation, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen, die in den nächsten Jahren erreicht werden sollen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.