Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026

Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Betriebsprüfer/in und prüfe Arbeitgeber auf korrekte Versicherungen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildungsgehalt von 1.476,79 Euro, gebührenfreies Studium und sehr gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, viel unterwegs sein und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Führerschein Klasse B und Interesse an Rechtsthemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium in Berlin und Bochum mit Praxis in 12 Servicezentren im Rheinland.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland sucht zum 01. Oktober 2026 duale Studierende zumBachelor of Laws – Betriebsprüfung (m/w/d)Du bist auf der Suche nach einem Beruf, der es dir ermöglicht eigenständig zu arbeiten?Du willst deine PS im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße bringen und hast Lust darauf viel unterwegs zu sein?Dein Gerechtigkeitssinn ist ausgeprägt und dir juckt es unter den Fingern, Arbeitgeber zu prüfen, ob sie ihre Versicherten korrekt versichern?Gesetzestexte schrecken dich dabei nicht ab und die offene Kommunikation mit deinen Mitmenschen scheust du nicht?Perfekt Du scheinst der geborene Betriebsprüfer / die geborene Betriebsprüferin zu sein.Informier dich hier über unser Studiengang Bachelor of Laws – Betriebsprüfung und sende uns noch heute deine Bewerbung. Wir freuen uns auf dichDeine Vorteile:3-jährige Ausbildung im KursverbandIndividuelle Betreuung in kleinen LernteamsAusbildungsgehalt von 1.476,79 Euro brutto monatlichSehr gute Übernahmechancen in eine FestanstellungGebührenfreies Hochschulstudium an der Hochschule des Bundes in Berlin und Bochum )Praxis in einem unserer 12 Servicezentren im RheinlandNach bestandener Prüfung: Akademischer Grad \“Bachelor of Laws\“ Deine Perspektiven:Unser Ziel ist es, dass du nach dem Studium bei uns bleibst. Darum sind deine Übernahmechancen nach einem erfolgreichen Abschluss sehr gut und du kannst dich auf einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes freuen.Nach bestandener Abschlussprüfung heißt es für dich: rein in die Praxis. Gemeinsam mit einem erfahrenen Kollegen/ einer erfahrenen Kollegin führst du Betriebsprüfungen in deiner zuständigen Region durch. Und wenn du dich sicher fühlst, geht\’s auch schon alleine für dich los.Als Betriebsprüfer/ Betriebsprüferin bist du überwiegend im Außendienst tätig. Du berätst Arbeitgebende und prüfst Betriebe in sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht. Da kann es auch vorkommen, dass du mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des deutschen Zolls und der Finanzverwaltung zusammenarbeitest. Deine Voraussetzungen:Du arbeitest gerne eigenständig und hast Lust darauf, häufig im Rheinland unterwegs zu seinKontakt zu unterschiedlichen Betrieben schreckt dich nicht ab. Im Gegenteil: Es fällt dir leicht, offen mit deinen Mitmenschen zu kommunizierenThemen rund um Recht und Gesetz findest du spannend und Paragraphen lernst du gerneDu bist verantwortungsbewusst und weißt, wie wichtig deine zukünftige Arbeit hier für das Leben anderer Menschen istAbitur (Allgemeine Hochschulreife)Führerschein der Klasse BPraxis und Hochschule:Studienjahr: 8 Monate fachwissenschaftliche Studienzeit in Berlin // 4 Monate Praxis im RheinlandStudienjahr: 8 Monate fachwissenschaftliche Studienzeit in Berlin // 4 Monate Praxis im RheinlandStudienjahr: 6 Monate fachwissenschaftliche Studienzeit in Berlin // 4 Monate Praxis im Rheinland // 2 Monate ThesisarbeitDu studierst im Wechsel an der Hochschule des Bundes in Berlin und in Bochum ). Die Praxis absolvierst du in einem unserer 12 Servicezentren im Rheinland.Die Module sind auf die drei folgenden Fachgebiete ausgerichtet:RechtswissenschaftenSozialversicherungsrechtSteuerrechtUnd keine Sorge, Du schreibst nicht nur Klausuren – es gibt verschiedene Prüfungsformen.Klingt Spannend? Dann bewirb dich jetzt unter www.perfekt-Dort findest du auch noch weitere Infos rund ums Studium.Wir freuen uns auf deine Bewerbung Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.KontaktdatenDeutsche Rentenversicherung RheinlandAbteilung Personal Herr Richard UhlingKönigsallee 7140215 Düsseldorf

Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einer individuellen Betreuung in kleinen Lernteams und einem gebührenfreien Hochschulstudium an renommierten Institutionen in Berlin und Bochum, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich im Außendienst tätig zu sein und einen direkten Einfluss auf die soziale Absicherung der Menschen zu haben.
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Rheinland zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Betriebsprüfer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Rechtsthemen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Beruf des Betriebsprüfers, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026

Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Rechtsverständnis
Sozialversicherungsrecht
Steuerrecht
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Interesse an Gesetzestexten
Prüfungs- und Beratungskompetenz
Reisebereitschaft
Offenheit im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland und den Studiengang Bachelor of Laws – Betriebsprüfung informieren. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deinen Gerechtigkeitssinn und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben eines Betriebsprüfers. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Eigenständigkeit und im Umgang mit rechtlichen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Außendienst oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bachelor of Laws â Betriebsprüfdienst (m/w/d) 2026
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Jetzt bewerben
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>