Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin

Düsseldorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie medizinische Gutachten in der Psychiatrie und Neurologie.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein führender Anbieter in der sozialen Sicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Sozialmedizin und helfen Sie Millionen von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie oder Neurologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit interdisziplinärem Ansatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3700 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden und Kundinnen einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung.

Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung.

Für den Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland suchen wir

Fachärzte/ Fachärztinnen (m/w/d) für Psychiatrie und

Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter/ Gutachterinnen

für die Rechtsbehelfsstelle am Standort Düsseldorf in der Vergütungsgruppe EG 15 TV-TgDRV

Sie hangeln sich aktuell von Überstunde zu Überstunde?

Die Wochenend- und Nachtdienste bringen Sie aus Ihrem persönlichen Rhythmus?

Ihr Wunsch nach familienfreundlichen Arbeitszeiten ist aktuell einfach nicht umsetzbar?

Dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter.

In der Rechtsbehelfsstelle arbeiten Sie als medizinischer Referent/ medizinische Referentin in einem interdisziplinären Team von Ärzten/ Ärztinnen mit unterschiedlicher Facharztkompetenz sowie Juristen/ Juristinnen. Sie begutachten Versicherte nach Aktenlage und bearbeiten Anträge und Rechtsbehelfe einschließlich Gerichtsverfahren insbesondere in Erwerbsminderungsrentenverfahren.

Darüber hinaus verfassen Sie als medizinischer Sachverständiger/ medizinische Sachverständige nach intensiver Sichtung und Beurteilung der vorliegenden sozialmedizinischen Aktenlage, auch hinsichtlich der Plausibilität, die Entscheidungsempfehlungen zu vielfältigen sozialmedizinischen Fragestellungen. Außerdem wirken Sie an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und dem Austausch mit anderen Abteilungen mit.

  • Sie sind Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie

Sie bieten idealerweise:

  • Sehr gutes Fachwissen
  • Interesse an der Begutachtung sozialmedizinischer Sachverhalte, sozialmedizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, idealerweise klinische und praktische Erfahrung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
  • Freude an selbständiger Arbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude
  • Versierten Umgang mit digitalen Medien und gängigen EDV-Programmen

FREIZEITFREUNDLICHE ARBEITSZEITEN:

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Privatleben ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Daher bieten wir viele Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit an.

KEINE WOCHENEND- UND NACHTDIENSTE:

Ihre Wochenenden und Nächte nutzen Sie gerne, um Ihre Akkus wieder aufzuladen? Kein Problem bei uns!

ZUSATZBEZEICHNUNG SOZIALMEDIZIN:

Die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin steht auf Ihrer Wunschliste? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, während der Arbeitszeit, die entsprechende Weiterbildung kostenlos zu absolvieren.

Weitere Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Unbefristete Tätigkeit
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Umfassende Einarbeitung
  • Die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit, uvm.

Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland bietet als einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Fachärzte und Fachärztinnen. Unsere moderne Arbeitskultur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und ermöglicht es Ihnen, aktiv zur sozialen Sicherung beizutragen, während Sie von einem engagierten Team und attraktiven Benefits profitieren.
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Rheinland erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie und Neurologie informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Rolle als ärztlicher Gutachter oder Gutachterin sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in Neurologie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Urteilsvermögen
Teamfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse in sozialmedizinischen Aspekten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Vertrautheit mit medizinischen Richtlinien und Standards
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Deutschen Rentenversicherung Rheinland sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt/Fachärztin in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als ärztlicher Gutachter oder Gutachterin erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur modernen Sozialmedizin passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation informierst, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die die moderne Sozialmedizin spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu psychiatrischen und neurologischen Themen sowie zu deiner Erfahrung als ärztlicher Gutachter. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine interdisziplinäre Denkweise

Da die moderne Sozialmedizin interdisziplinär ist, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen interdisziplinären Ansatz verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Position beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Rentenversicherung Rheinland
  • Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie als ärztliche Gutachter / Gutachterin

    Düsseldorf
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland

    Deutsche Rentenversicherung Rheinland

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>