Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Ärztlichen Beratungsdienstes und fachliche Aufsicht über medizinische Sachverhalte.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland, einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und kostenlose Weiterbildung in Sozialmedizin.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialmedizin und finde die perfekte Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, umfassende medizinische Kenntnisse und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Anstellung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mit rund 3600 Mitarbeitern und etwa 8 Millionen Kunden und Kundinnen einer der größten Regionalträger der deutschen Rentenversicherung. Die moderne Sozialmedizin ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Grundlagenfach der Humanmedizin mit wachsender Bedeutung. Sie ist integraler Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung. Für den Sozialmedizinischen Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland suchen wir eine Leiterin/ einen Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes für die Rechtsbehelfsstelle am Standort Düsseldorf in der Vergütungsgruppe EG 15 TV-TgDRV Sie hangeln sich aktuell von Überstunde zu Überstunde? Die Wochenend- und Nachtdienste bringen Sie aus Ihrem persönlichen Rhythmus? Ihr Wunsch nach familienfreundlichen Arbeitszeiten ist aktuell einfach nicht umsetzbar? Dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter. Ärztliche Fachaufsicht zur sozialmedizinischen Sachaufklärung für den Ärztlichen Beratungsdienst Personalsteuerung und Personaleinsatz und Vorbereitung der Auswahlgespräche bei Neueinstellung von Ärzten und Ärztinnen Arbeitssteuerung und Verantwortung für die rechtzeitige Aufgabenerledigung Vertretung der sozialmedizinischen Interessen in internen und externen Projektgruppen Leitung der Besprechungen des Ärztlichen Beratungsdienstes Teilnahme an Sitzungen des Arbeitskreises VRR Fachbereich zentral und der Untersuchungszentren, Teilnahme an Besprechungen der Rechtsbehelfsstelle und Qualitätszirkeln Einrichtung und Überwachung des Qualitätsmanagements des Ärztlichen Beratungsdienstes Beschwerdebearbeitung bei Begutachtungsauftrag durch die Rechtsbehelfsstelle Unterstützung und Beratung der Fachbereichsleitung Versicherung, Rente und Rehabilitation in allen Fragen mit Bezug zum Ärztlichen Beratungsdienst Ärztliche Referententätigkeit im Ärztlichem Beratungsdienst Das Aufgabengebiet umfasst die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Ärztlichen Beratungsdienstes der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Eine anerkannte Facharztausbildung Sie bieten idealerweise: Umfassende medizinische Kenntnisse einschließlich fachärztliche Gebietsbezeichnung und die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin sowie die Fähigkeit, auch komplexe medizinische Sachverhalte nachvollziehbar zu formulieren Erfahrungen sowohl in der Mitarbeit als auch in der Leitung fachbezogener hausinterner und trägerübergreifender Projekt- und Arbeitsgruppen für die Lösung von Problemen Fähigkeit, ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu führen Überdurchschnittliche Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Flexibles und angemessenes Reagieren auf Belastungssituationen Initiative, Entscheidungsfreude und Zielstrebigkeit Bereitschaft, Fähigkeit und Erfahrung Schulungen für Mitarbeitende der Sachbearbeitungsbereiche eigenständig vorzubereiten und durchzuführen FREIZEITFREUNDLICHE ARBEITSZEITEN: Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Privatleben ist Ihnen wichtig? Uns auch! Daher bieten wir viele Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit an. KEINE WOCHENEND- UND NACHTDIENSTE: Ihre Wochenenden und Nächte nutzen Sie gerne, um Ihre Akkus wieder aufzuladen? Kein Problem bei uns! ZUSATZBEZEICHNUNG SOZIALMEDIZIN: Die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin steht auf Ihrer Wunschliste? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, während der Arbeitszeit, die entsprechende Weiterbildung kostenlos zu absolvieren. Weitere Vorteile: 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten Krisensicherer Arbeitsplatz Unbefristete Tätigkeit Zusätzliche Altersvorsorge Umfassende Einarbeitung Die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit, uvm. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.JBTC1_DE

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Sozialmedizin bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, wie die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, während der Arbeitszeit. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, 30 Tagen Urlaub und einem krisensicheren Arbeitsplatz in Düsseldorf fördert das Unternehmen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach informellen Gesprächen oder Mentoring – das kann dir Türen öffnen!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es die wichtigste Prüfung deines Lebens wäre. Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialmedizin! In Gesprächen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Branche betonen. Das macht einen bleibenden Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes

Ärztliche Fachaufsicht
Sozialmedizinische Sachaufklärung
Personalsteuerung
Facharztausbildung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamführung
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Beschwerdebearbeitung
Schulungskompetenz
Entscheidungsfreude
Zielstrebigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung authentisch und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!

Mach es persönlich!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst. Das zeigt, dass du dich mit uns und unserer Mission auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Leiterin/Leiter des Ärztlichen Beratungsdienstes vertraut. Überlege dir, wie deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Sozialmedizin zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektleitung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland sucht nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilt.

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Ärztlichen Beratungsdienstes
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>