Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in ihrer Rentenversicherung und arbeite in kleinen Teams.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein führender Anbieter im Bereich der sozialen Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: 3-jährige Ausbildung, gutes Gehalt, Urban Sports Mitgliedschaft und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebenswege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Rechtsthemen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland sucht zum 1. September 2026 Auszubildende alsSozialversicherungs fachangestellte/r -Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d)Du bist auf der Suche nach der richtigen Ausbildung, die Dir mehr bietet als immer nur dieselben Aufgaben? Du möchtest einen Beitrag leisten und Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten?Du willst direkt ins Berufsleben starten und auf eigenen Beinen stehen, aber auch eine gute Zeit mit anderen Azubis verbringen?Du sehnst Dich nach kleineren Lerngruppen und Mentoren, die Dich unterstützen und bei Fragen stets zur Stelle sind? Dann entscheide Dich noch heute für die Ausbildung zur/ zum Sozialversicherungsfachangestellten.Deine Vorteile: 3-jährige Ausbildung im KlassenverbandIndividuelle Betreuung in kleinen LernteamsAusbildungsgehalt von 1.218,26 Euro brutto monatlich, mit jährlicher SteigerungUrban Sports MitgliedschaftSehr gute Übernahmechancen in eine FestanstellungWahl aus 8 verschiedenen Ausbildungsorten im RheinlandDeine Voraussetzungen: Du bist Dir darüber bewusst, dass die Themen Rente und Reha für jeden Menschen relevant sindDu wünschst Dir einen sinnstiftenden Job und hast Lust, mit Deiner Arbeit Lebenswege zu begleitenThemen rund um Recht und Gesetz findest Du spannend und Paragraphen schrecken Dich nicht abEs fällt Dir leicht, logisch und abstrakt zu denkenDu bist verantwortungsbewusst und weißt, wie wichtig Deine zukünftige Arbeit hier für das Leben anderer Menschen istDu arbeitest gerne im Team und bist nicht nur auf Deinen eigenen Vorteil bedachtInhalte und Aufgaben: Mehr als nur Rente Arbeite bei einem der größten Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung. Begleite unsere 8 Millionen Versicherten ein Leben lang und sichere mit uns Generationen. Als Sozialversicherungsfachangestellte/r – Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) arbeitest Du bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland an unserem Hauptstandort in Düsseldorf oder in einem unserer 12 regionalen Service-Zentren. Hier bist Du kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der beruflichen Rehabilitation.Die Ausbildung erfolgt in speziellen Ausbildungsbereichen. Theoretische und praktische Ausbildung wechseln sich ab. So kannst Du das im Unterricht Erlernte unmittelbar im Anschluss in kleinen Arbeitsgruppen in die praktische Arbeit umsetzen. Du lernst zum Beispiel, wie Du auf Grundlage des Sozialgesetzbuches Rentenbeiträge überprüfst, Rentenansprüche ermittelst oder Rentenhöhen berechnest.Klingt spannend?Dann bewirb Dich jetzt unter www.perfekt-Dort findest Du auch noch weitere Infos rund um die Ausbildung.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.KontaktdatenDeutsche Rentenversicherung RheinlandAbteilung Personal Frau Jennifer Hoppe / Frau Laura HeindlKönigsallee 7140215 Düsseldorf
Sozialversicherungsfachangestellte/r - Rentenversicherung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Rentenversicherung (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass Du die Bedeutung der Rentenversicherung verstehst und bereit bist, Menschen in ihrem Lebensweg zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. So kannst Du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und Deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, wie Du Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein konkret darstellen kannst. Beispiele aus Deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für das Thema Rente und Rehabilitation, indem Du Dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies wird Dir helfen, in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Rentenversicherung (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r interessierst. Betone Deine Motivation, Menschen zu helfen und Deine Begeisterung für rechtliche Themen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und logisches Denken hervor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Rheinland vorbereitest
✨Informiere Dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die sie in der Gesellschaft spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an rechtlichen Themen
Da die Arbeit mit dem Sozialgesetzbuch ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest Du Dein Interesse an rechtlichen Themen betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu stellen oder Deine Meinung zu relevanten Gesetzen zu äußern.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Mentoren vor. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die Du während Deiner Ausbildung erhalten wirst.