Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d)

Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im IT-Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist ein wichtiger Akteur im Sozialversicherungssystem.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung und Programmierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 23.02.2025 möglich, also zögere nicht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Saarland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihrer Teams im Referat Informationstechnik, Bereich Anwendungsentwicklung eine/n Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet).

Bewerbungen bitte nur über Interamt-ID 1251677 bis zum 23.02.2025.

Deutsche Rentenversicherung Saarland
Personalreferat
Martin-Luther-Str. 2-4
66111 Saarbrücken

Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Saarland

Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und bietet gleichzeitig vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Anwendungsentwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer sicheren Anstellung und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten in Saarbrücken besonders lohnenswert machen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Saarland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und ihre Projekte im Bereich Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Technologien verstehst, mit denen sie arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Anwendungsprogrammierung sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung der sozialen Sicherheit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Mission der Deutschen Rentenversicherung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL, NoSQL)
Erfahrung mit Software-Entwicklungsprozessen
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fehleranalyse und Debugging-Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Vertrautheit mit Entwicklungsumgebungen (z.B. Eclipse, Visual Studio)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anwendungsentwicklung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Anwendungsprogrammierer/in hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Rentenversicherung Saarland interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Anwendungsentwicklung ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein, bevor die Frist am 23.02.2025 abläuft. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Saarland vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Anwendungsprogrammierer/in demonstrieren. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du während dieser Projekte erlebt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und deren Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team im Bereich Anwendungsentwicklung zusammenarbeitet, um dein Interesse zu zeigen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese für die Zusammenarbeit im IT-Team entscheidend sind.

Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Saarland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>