Auf einen Blick
- Aufgaben: Scanne Dokumente und unterstütze unser eArchiv-Team bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist ein wichtiger Anbieter der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit, online zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung bei – ideal für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Genauigkeit und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit der Chance auf Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung im eArchiv der Abteilung Leistung zwei Scanner*innen (m/w/d) (befristet auf 2 Jahre, in Voll- oder Teilzeit).
Bewerbungen nehmen wir nur online (nicht per E-Mail oder Papier) bis zum 13.07.2025 unter der Stellenangebots-ID 1319872 entgegen.
Deutsche Rentenversicherung Saarland
Personalreferat
Martin-Luther-Straße 2-4
66111 Saarbrücken
Scanner*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Saarland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scanner*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Scanner*in gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Dokumenten und digitalen Archiven am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit der Deutschen Rentenversicherung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und verschiedene Arbeitszeiten in Betracht zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scanner*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Scanner*in relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team der Deutschen Rentenversicherung Saarland passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich als Scanner*in qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Saarland vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Rentenversicherung Saarland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Rolle, die sie in der gesetzlichen Rentenversicherung spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position als Scanner*in spezifische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du präzise gearbeitet hast oder mit digitalen Dokumenten umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Unternehmenskultur ist.