Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik praxisnahe Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Saarland ist ein wichtiger Anbieter der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem stabilen Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Wirtschaft und Informatik mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 und gestalte die Zukunft der Rentenversicherung mit.
Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht für September 2025 qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber.
Studierende/r für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik ( Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Saarland
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Saarland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende/r für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik (
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland und deren Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle im Bereich der Rentenversicherung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsinformatik zu informieren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Gesprächen anzusprechen und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende/r für den dualen Studiengang Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik (
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Rentenversicherung Saarland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über den dualen Studiengang Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang und die Deutsche Rentenversicherung Saarland zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Saarland vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Saarland informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Rolle, die sie in der gesetzlichen Rentenversicherung spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für den dualen Studiengang zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.