Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung und das IT-Management bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifliche Bezahlung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel und trage zur Effizienz des Teams bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann oder vergleichbar, mit Berufserfahrung im Büroumfeld.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Augsburg) ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung.
Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) für die Unterstützung der Abteilungsleitung und des IT-Managements.
Assistenz der Abteilungsleitung und des IT-Managements
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Abteilungsleitung und des IT-Managements bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Organisation und Abwicklung des täglichen Sekretariatsablaufs inklusive Schrift-, E-Mail- und Telefonverkehr
- Mitwirkung an der Erstellung und der abteilungsinternen Vorbereitung von Anweisungen und Vorlagen
- Erstellung von Reportings und Statistiken sowie die Bearbeitung von Präsentationen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Auswertungen, Kennzahlen, Berichten und Jahresabschlüssen
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt zu Mitarbeitern, Kollegen und Drittfirmen
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Büroumfeld
- Eigenständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick, Bereitschaft und Interesse zur Mithilfe in anderen Bereichen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Gute Kenntnisse im Arbeiten mit MS Office-Anwendungen
Das bieten wir Ihnen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann Bewerben Sie Sich Jetzt Online Bei Uns
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online per Formular.
Besondere Hinweise
Ende Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste, Frau Petra Veith, unter Tel. 0821/500-5100.
DRV Schwaben ? Dieselstr. 9 ? 86154 Augsburg, Bayern ? Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Abteilungsleitung und des IT-Managements Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Abteilungsleitung und des IT-Managements
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für administrative Positionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im IT-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Wichtigkeit der Unterstützung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten zeigen kannst. Übe vorher, um sicherzugehen, dass du fit bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Abteilungsleitung und des IT-Managements
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz der Abteilungsleitung und des IT-Managements wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Büroumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unterstützung der Abteilungsleitung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt zu Mitarbeitern und Drittfirmen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office-Anwendungen betonen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Reportings oder Präsentationen zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.