Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und unterstütze Anwendungen im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im öffentlichen Sektor mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in COBOL und Kenntnisse in SQL sind erforderlich; Java-Kenntnisse sind optional.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team
- Jobticket
Du begleitest den Echteinsatz Deiner Anwendungen, sicherst die Qualität und stehst den Kollegen im 3rd-Level Support als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir helfen uns gegenseitig: Beratung, Coaching und Unterstützung im Kollegenkreis!
Du bringst Berufserfahrung in COBOL (Visual COBOL, Linux) mit sowie Kenntnisse in SQL. Optional Kenntnisse in Java.
Programmierer (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Sektors auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in COBOL, SQL und eventuell Java auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d) in Vollzeit und Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine COBOL-Kenntnisse heraus: Da Berufserfahrung in COBOL (Visual COBOL, Linux) gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit dieser Programmiersprache eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Betone Teamarbeit und Support-Erfahrungen: In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kollegiale Unterstützung und 3rd-Level Support gelegt. Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du im Support gesammelt hast.
Erwähne Weiterbildung und Lernbereitschaft: Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen, insbesondere in Bezug auf SQL und optional Java.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Position besonders reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in COBOL, SQL und optional Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den 3rd-Level Support
Informiere dich über die Rolle des 3rd-Level Supports und wie du als Ansprechpartner für Kollegen fungieren kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du anderen geholfen hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes und kollegiales Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, welche Programme oder Schulungen verfügbar sind und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.