Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Prüfungen in Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen durch.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein großer öffentlicher Arbeitgeber in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025. Bewerbungen online einreichen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung und mit ca. 1.600 Beschäftigten einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in Augsburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen.
Ihre Aufgaben
- Risikoorientierte Planung und eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen in den Bereichen Kliniken, Verwaltung, Personal oder Finanzen
- Anfertigung von Prüfberichten, Prüfungsbemerkungen und Stellungnahmen
- Mitwirkung bei Prüfungen von Dritten (z.B. Bundesrechnungshof, Wirtschaftsprüfung)
- Durchführung von Beratungen
- Teilnahme an bundesweiten Projektgruppen/ Erfahrungsaustauschen
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Revisionsspezifische Kenntnisse
Von Vorteil sind darüber hinaus:
- Kenntnisse der DIIR-Standards für die Interne Revision
- Kenntnisse im Rechnungswesen, im Haushalts- und Kassenrecht, im Verwaltungsrecht und/oder im Personalrecht der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Recht der Rehabilitationskliniken im öffentlichen Sektor
Das bieten wir Ihnen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen und ggf. die Übernahme in ein Beamtenverhältnis
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office Möglichkeiten
- Vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bei uns:
Besondere Hinweise
Die Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025. Die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse...) sind bis dahin online abzugeben.
Ihre Ansprechpartnerin: Elke Zerle, Leiterin der Innenrevision, +49 821 500-1218, DRV Schwaben, Dieselstr. 9, 86154 Augsburg, Bayern, Deutschland
Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Internen Revision arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Internen Revision, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu revisionsspezifischen Kenntnissen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Deutschen Rentenversicherung Schwaben und deren spezifischen Herausforderungen. Recherchiere über die Organisation und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil ihres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer Interne Revision (m/w/d) für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Prüfer Interne Revision interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Bereiche Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Stelle wichtig sind, wie analytisches Denkvermögen, revisionsspezifische Kenntnisse oder Erfahrungen im Rechnungswesen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Fristgerecht einreichen: Vergiss nicht, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der internen Revision, insbesondere in den Bereichen Kliniken, Verwaltung, Personal und Finanzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der DIIR-Standards
Da revisionsspezifische Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den DIIR-Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Zeige während des Interviews dein analytisches Denkvermögen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.