Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen zu Rentenfragen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Hessen bietet umfassende Sozialleistungen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Job-Ticket und Telearbeit sind inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf anderen, ihre Altersvorsorge zu verstehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Laws und gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle
(Besoldungsgruppe A 10 HBesG / Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV)
Kurzinformation
Arbeitsort: Bad Nauheim, Darmstadt, Frankfurt am Main, Gelnhausen, Gießen, Heppenheim, Kassel, Künzell, Marburg, Wiesbaden
Arbeitsbeginn: flexibel
Ausschreibungsnummer:
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Auskunfts- und Beratungsstellen Berater/innen (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung (Aufklärung, Beratung und Auskunft gemäß §§ 13 ff SGB I)
- Erteilen von Auskünften zur Altersvorsorge
- Aufnahme von Anträgen der gesetzlichen Rentenversicherung und der Grundsicherung
- Beratung an externen Sprechtagen
- Durchführung von Betriebssprechtagen
- Halten von Vorträgen sowie Durchführung interner und externer Schulungsveranstaltungen
- Teilnahme an Aktionen des Medienbereiches (z.B. Messen, Ausstellungen, Telefonaktionen etc.)
Wir erwarten
- Abschluss als Bachelor of Laws (als Abschluss eines dualen Studiengangs im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung)
- Erfolgreicher Abschluss eines Fortbildungslehrgangs für den gehobenen Dienst nach der Fortbildungsordnung eines Rentenversicherungsträgers
- Aktuelle Kenntnisse im Versicherungs- und Leistungsrecht der gesetzlichen Rentenversicherung
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Adäquates Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen und der Beratung von Kunden
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Job-Ticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen/gesetzlichen Bestimmungen
- Alternierende Telearbeit im Rahmen der innerdienstlichen Bestimmungen
- Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerben Sie sich bei uns. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und der Angabe der Kennziffer D-22-001 sowie des gewünschten Einsatzortes per E-Mail an .
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die:
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Sachbereich Personalwirtschaft und Service
Städelstraße 28
60596 Frankfurt a.M.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Besondere Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Volker Probst unter der Rufnummer 069 29998-536 zur Verfügung.
Adressen der Arbeitsorte
Auskunfts- und Beratungsstelle Bad Nauheim
Ludwigstraße 23
61231 Bad Nauheim
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Darmstadt
Wilhelminenstraße 34
64285 Darmstadt
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Frankfurt
Zeil 53
60313 Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Gelnhausen
Bahnhofstraße 17
63571 Gelnhausen
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Gießen
Leihgesterner Weg 35
35392 Gießen
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Heppenheim
Wilhelmstraße 1
64646 Heppenheim
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Kassel
Friedrich-Ebert-Straße 25
34117 Kassel
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Künzell (bei Fulda)
Danziger Straße 2
36093 Künzell
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Marburg
\“Alte Hauptpost\“
Zimmermannstraße 2
35039 Marburg
Bundesland: Hessen
Deutschland
Auskunfts- und Beratungsstelle Wiesbaden
Bahnhofstraße 15-17
65185 Wiesbaden
Bundesland: Hessen
Deutschland
Informationen zu unseren Leistungen finden Sie im Themenportal .
#J-18808-Ljbffr
Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzliche Rentenversicherung und die aktuellen Änderungen im Versicherungs- und Leistungsrecht. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Deutsche Rentenversicherung Hessen und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Position viel Kundenkontakt erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und die Beratung. Überlege dir, wie du deine Freude am Umgang mit Kunden in einem Gespräch zum Ausdruck bringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterinnen/Berater (w/m/d) in einer Auskunfts- und Beratungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Berater/in in der Auskunfts- und Beratungsstelle deutlich macht. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung ein.
Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Ausschreibungsnummer D-22-001 in deinem Anschreiben und in der Betreffzeile deiner E-Mail anzugeben. Das hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder, falls nötig, per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du nur Kopien deiner Unterlagen einreichst und auf Bewerbungsmappen verzichtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der gesetzlichen Rentenversicherung und deinen kommunikativen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Beratung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus vergangenen Erfahrungen zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Hessen
Mach dich mit den Werten, Zielen und aktuellen Themen der Deutschen Rentenversicherung Hessen vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere ein adäquates Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein professionelles Auftreten vermittelt Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber dem Interviewer.