Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)
Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)

Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)

Berlin Vollzeit 67100 - 89800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Erreichung von Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: DRV Bund ist Deutschlands größte gesetzliche Rentenversicherung mit über 26.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und gute Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem sinnstiftenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in relevanten Fachgebieten und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Tätigkeit beinhaltet planbare Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67100 - 89800 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit eine*n Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div).

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Uni) in einem aufgabenbezogenem Fachgebiet (zum Beispiel Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Qualitäts-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement) oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem aufgabenbezogenem Fachgebiet in Verbindung mit nachgewiesenen Tätigkeiten im genannten Aufgabengebiet.
  • Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet.
  • Eine gewinnende und kommunikative Persönlichkeit sowie eine innovative und ganzheitliche Denkweise.

Ihr Job bei uns:

  • In besonderer Vertrauensstellung gestalten Sie mit Ihrem Team Maßnahmenpakete zur Erreichung der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
  • Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führungsverantwortung und Personalentwicklung Ihres Teams.
  • Erschaffen, Evaluieren und Entwickeln von notwendigen Prozessen und Strukturen als Grundlage für die Umsetzung konkreter Maßnahmen, ganzheitlich, praxisorientiert und agil.
  • Definieren, Entwickeln und Optimieren von KPIs, Leitlinien und Standards sowie deren Darstellung und Vertretung in Gremien, Projekt- und Arbeitsgruppen.
  • Ausführung zentraler operativer Tätigkeiten im UEM zur Unterstützung des UEMB/der Dezernatsleitung.
  • Sicherstellung der einheitlichen Umsetzung von Vorgaben an den Liegenschaften des Verantwortungsbereiches.
  • Die Ausübung der Tätigkeit ist mit vereinzelten, gut planbaren Dienstreisen verbunden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
  • Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 14 (TV EntgO-DRV), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 67.100 und 89.800 Euro beziehen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer solidarischen, öffentlichen Arbeitgeberin mit großem persönlichen und thematischen Gestaltungsspielraum.
  • Gute Einarbeitung: Eine begleitete und gut strukturierte Einarbeitung.
  • Gute Aussichten: Breit gefächerte Programme und Netzwerke für Ihre Weiterentwicklung.
  • Familienfreundlichkeit: Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten.

Bei Fragen? Melden Sie sich gern!

Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal einreichen.

Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!

Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Die DRV Bund ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement in Berlin nicht nur einen unbefristeten Job im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine faire Bezahlung und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur ermöglicht flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während umfangreiche Programme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Werden Sie Teil eines solidarischen Teams, das sich für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit engagiert!
Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Umwelt- und Energiemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Umwelt- und Energiemanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dich als Kandidat*in hervorhebt.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche konkreten Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der DRV Bund, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Umwelt- und Energiemanagement
Prozessentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamführung
Nachhaltigkeitsmanagement
Erfahrung in der Erstellung von KPIs
Agiles Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der DRV Bund ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Umwelt- und Energiemanagement vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert disziplinarische und fachliche Führung. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie Teams erfolgreich geleitet haben, und welche Methoden Sie zur Personalentwicklung eingesetzt haben. Zeigen Sie, dass Sie eine gewinnende und kommunikative Persönlichkeit sind.

Verstehen Sie die Unternehmensziele

Informieren Sie sich über die Ziele der DRV Bund, insbesondere im Hinblick auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Seien Sie bereit, zu erläutern, wie Sie zur Erreichung dieser Ziele beitragen können und welche innovativen Ansätze Sie verfolgen würden.

Fragen Sie nach den Herausforderungen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Umwelt- und Energiemanagement stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu entwickeln.

Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung
  • Bereichsleiter*in Umwelt- und Energiemanagement (m/w/div)

    Berlin
    Vollzeit
    67100 - 89800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Deutsche Rentenversicherung

    Deutsche Rentenversicherung

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>