Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Rehabilitanden bei der Verbesserung ihrer Alltagsfähigkeiten und beruflichen Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik in Bad Schwalbach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Philosophie und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in und Interesse an teamorientierter Arbeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit leistungsgerechter Bezahlung und zusätzlicher Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut/-in (w/m/d) Arbeitsort Bad Schwalbach Arbeitsbeginn ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausschreibungsnummer Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ergotherapeutin / Ergotherapeuten (w/m/d) in Vollzeit (39,00 Stunden) oder in Teilzeit unbefristet am Standort Bad Schwalbach. Die Klinik am Park der Deutschen Rentenversicherung Hessen ist eine moderne Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik. Sie verfügt insgesamt über 182 Betten. Die orthopädische Abteilung verfügt über 90 Betten. Behandelt wird in der orthopädischen Abteilung im Rahmen von normalen Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen (AHB) das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie, von degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates bis hin zu postoperativen Zuständen nach Gelenkersatz und Wirbelsäulenoperationen. In der mit 92 Behandlungsplätze geplanten psychosomatischen Abteilung liegt der Schwerpunkt in der Behandlung von chronischen Schmerzstörungen sowie dissoziativen Bewegungsstörungen in enger Zusammenarbeit mit der orthopädischen Abteilung. Die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden werden mit einem integrativen, psychosomatischen Konzept mit einem Bezugstherapeutensystem nach verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologisch fundierten und systemischen Ansätzen, sowie nonverbal kreativen Therapieverfahren mit gruppentherapeutischem Schwerpunkt behandelt. Ihre Aufgaben Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Arbeitsplatzadaption und Arbeitsplatzerprobung sowie das Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbständigkeit. Auch unterstützen Sie unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bei der Verbesserung/Wiederherstellung von Grundarbeitsfähigkeiten (z.B. Ausdauer, Konzentration etc.), sozialen Fähigkeiten (Durchsetzungs-, Kontakt- und Anpassungsfähigkeit), motorischen Fertigkeiten (Feinmotorik und Geschicklichkeit zur Wiedergewinnung der berufs- und arbeitsplatzspezifischen Fähigkeiten) sowie der körperlichen Belastbarkeit und Alltagskompetenz in Einzel- und Gruppentherapien. Wir erwarten Eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten Interesse an selbstständiger, teamorientierter Arbeit Zuverlässigkeit Engagement, Empathie und Sozialkompetenz im Umgang mit den Rehabilitanden Erfahrungen mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen von MS-Office Erfahrung in der medizinisch beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) wären wünschenswert Für fachliche Fragen im Zusammenhang mit der Stelle steht Ihnen die ärztliche Leitung Frau Sabine Schubert unter der Telefonnummer 06124 / 517-206 zur Verfügung. Wir bieten Ein wertschätzendes, interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsfeld Eine moderne und familienfreundliche Unternehmensphilosophie mit Arbeitszeiten, die eine Work-Life-Balance ermöglichen Einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen, leistungsfähigen Team Interdisziplinäre Zusammenarbeit Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-TgDRV (vergleichbar mit dem TVöD) und die im öffentlichen Dienst zusätzlichen Leistungen Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Angaben zum Eintrittstermin schriftlich an die: E-Mail: personalabteilung-KaP@drv-hessen.de Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist unbefristet. Ein Beschäftigungsverhältnis kann nur zustande kommen, wenn Sie den Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung vorweisen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Haus verbundene Kosten nicht übernehmen können. Adresse des Arbeitsortes Klinik am Park, Bad Schwalbach Parkstraße 7 65307 Bad Schwalbach Bundesland: Hessen Deutschland
Ergotherapeut/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/-in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Klinik am Park und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Rehabilitanden beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Empathie im Umgang mit Rehabilitanden verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement für die Fort- und Weiterbildung zu beantworten. Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut/-in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeut/-in auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik am Park und ihre Behandlungsmethoden informieren. Zeige, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/-in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit in der Ergotherapie oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.