Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und betreue Patienten mit Komorbiditäten.
- Arbeitgeber: Das Rehazentrum Bad Eilsen ist eine moderne Klinik für Rehabilitation und Prävention.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Patientenversorgung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder angehender Facharzt mit Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert über unsere Website oder per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt/Facharzt für Innere Medizin ( m / w / d ) für das Rehazentrum Bad Eilsen Kurzinformation Arbeitsort Bad Eilsen Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausschreibungsnummer 018 Das Rehazentrum Bad Eilsen ist eine Schwerpunktklinik (365 Betten) für Orthopädie und internistische Erkrankungen und gehört zur Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die Durchführung von stationären Präventionsmaßnahmen. Wir engagieren uns besonders für die berufliche Wiedereingliederung unserer Patientinnen und Patienten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitender Oberarzt ( m / w / d ) / Facharzt ( m / w / d ) für Innere Medizin in Vollzeit (40,00 Stunden/Woche), unbefristet. Ihre Aufgaben Mitarbeit in einem engagierten Team bestehend aus Oberärzten, Stationsärzten und Physician Assistants, eigenständige Betreuung von Patienten mit altersbegleitenden Komorbiditäten, Indikationsstellung, Verordnung und Befundung entsprechender diagnostischer Maßnahmen und Therapien, konsiliarische Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der Klinik, kompetente Patientenberatung und -versorgung, Durchführung von Vorträgen, Schulungen und Untersuchungen, Durchführung von Bereitschaftsdiensten und Mitwirkung an fachspezifischen, Forschungsprojekten der Patientenversorgung der MHH und des DIAKOVERE Annastifts, bedarfsweise Teilnahme an fachärztlichen Hintergrunddiensten. Wir erwarten die ärztliche Qualifikation als Facharzt ( m / w / d ) für Innere Medizin oder angehender Facharzt ( m / w / d ) für Innere Medizin, mehrjährige Berufserfahrung in der medizinischen Rehabilitation oder in einer vergleichbaren Tätigkeit, Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern, kommunikative Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Rehazentrums Bad Eilsen, Verlässlichkeit und Bereitschaft zu selbstständigem zielorientiertem Arbeiten. Wir bieten die Möglichkeit in einem engagierten, professionellen Team eine wertvolle und herausfordernde Arbeit zu leisten, eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung ( TgDRV ), inklusive sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich betrieblicher Altersvorsorge, Mitarbeiter- bzw. familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache, die Förderung der beruflichen Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Sport- und Fitnessmöglichkeiten in der Klinik, auch für Lebenspartner, die Nutzung unseres vorzüglichen Gastronomieangebotes mit täglich frisch zubereiteter regionaler und saisonaler Küche, eine gute Verkehrsanbindung durch die A2 und den naheliegenden Bahnhof (Bückeburg) sowie kostenlose Parkplätze auf dem Klinikgelände, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich unkompliziert in Form einer Direktbewerbung unter: https://www.rz-bad-eilsen.de/aktuelles/karriere/ oder per E-Mail mit einer PDF -Datei an bewerbungen@rehazentrum-bad-eilsen.de . Rehazentrum Bad Eilsen 31707 Bad Eilsen Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Herr Dr. med. Peter Schilke, Chefarzt Orthopädie, unter der Telefonnnummer 05722 887 7711. Besondere Hinweise Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber ( m / w / d ) werden nach Maßgabe des SGB IX bei Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Adresse des Arbeitsortes Rehazentrum Bad Eilsen Brunnenpromenade 2 31707 Bad Eilsen Bundesland: Niedersachsen
Leitender Oberarzt/Facharzt f r Innere Medizin (m/w/d) f r das Rehazentrum Bad Eilsen Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt/Facharzt f r Innere Medizin (m/w/d) f r das Rehazentrum Bad Eilsen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Rehazentrum Bad Eilsen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Schwerpunkten der Klinik auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und über die spezifischen Herausforderungen in der Rehabilitation.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Leitender Oberarzt ist es wichtig, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in fachspezifischen Netzwerken oder Foren. Dort kannst du dich mit anderen Fachärzten austauschen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt/Facharzt f r Innere Medizin (m/w/d) f r das Rehazentrum Bad Eilsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt/Facharzt für Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der medizinischen Rehabilitation und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team im Rehazentrum Bad Eilsen beitragen kannst. Gehe auf deine Empathie und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitation und im Umgang mit Komorbiditäten darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle wird viel Wert auf den Umgang mit Patienten gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und gut im Team zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Rehazentrum
Mache dich mit den Werten und dem Angebot des Rehazentrums Bad Eilsen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die berufliche Wiedereingliederung der Patienten zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Rehazentrum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.