Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Küche- und Servicebereich mit 20/25 Std./Woche.
- Arbeitgeber: Die Klinik Kurhessen bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre in Bad Sooden-Allendorf.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Sozialleistungen und ein Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Gastronomie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Gastronomie oder Großküche sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den Küche- und Servicebereich (20/25 Std./Wo.) Kurzinformation Arbeitsort Bad Sooden-Allendorf Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 15.08.2025 Ausschreibungsnummer Die Klinik Kurhessen sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den Küche- und Servicebereich (20/25 Std./Wo.) Die Stelle ist zunächst befristet nach Absprache. Ihre Aufgaben Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den Küche- und Servicebereich Wir erwarten Erfahrungen im Bereich Gastronomie, Großküche o.ä. wären von Vorteil Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem nach TV-TgDRV (vergleichbar mit dem TVÖD) alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Jobticket Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an: stellenangebote-klinik-kurhessen@drv-hessen.de Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die: Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Besondere Hinweise Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht . Schwerbehinderte werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt. Die Stelle ist zunächst befristet nach Absprache. Adresse des Arbeitsortes Klinik Kurhessen, Bad Sooden-Allendorf Am Haintor 7 37242 Bad Sooden-Allendorf Bundesland: Hessen Deutschland
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) f r den K che- und Servicebereich (20/25 Std./Wo.) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung

Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) f r den K che- und Servicebereich (20/25 Std./Wo.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder im Servicebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Kurhessen und deren Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Küche und im Servicebereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle in der Klinik Kurhessen besonders reizt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) f r den K che- und Servicebereich (20/25 Std./Wo.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Gastronomie oder Großküche, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Küchen- und Servicebereich darlegst. Zeige, warum du gut ins Team der Klinik Kurhessen passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du nur Kopien einreichst und auf Bewerbungsmappen verzichtest, wie in der Anzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gastronomie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie oder Großküche zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Gastronomie ist ein professionelles Auftreten wichtig, also wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch ordentlich ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Küche- und Servicebereich oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.